Unter dem Motto „Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“ hat Deutschland am 01. Juli 2020 für sechs Monate die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union (EU) übernommen.

© Bundesregierung, 2020
Die Leitgedanken der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 sind:
- die dauerhafte Überwindung der COVID-19-Pandemie und die wirtschaftliche Erholung
- ein stärkeres und innovativeres Europa
- ein gerechtes Europa
- ein nachhaltiges Europa
- ein Europa der Sicherheit und der gemeinsamen Werte
- ein starkes Europa in der Welt.
Ausführliche Informationen rund um die deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020 erhalten Sie auf der offiziellen Internetseite unter https://www.eu2020.de/.
Hier finden Sie u.a. auch das Programm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020, Informationen zum Motto und Logo sowie eine tagesaktuelle Veranstaltungsübersicht.
Auch in den sozialen Medien finden Sie Informationen und Beiträge:
- Facebook (@germanyintheeu)
- Twitter (@EU2020DE)
- Instagram (@eu2020de)
Zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 hat das Auswärtige Amt das Europagame „Pathways – Europe at Your Fingertips“ gefördert. Das Game ist kostenlos auf iPhones und Android-Handys spielbar. Zur Verfügung stehen die Sprachen Englisch (Audio) sowie in Untertiteln Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch, Ungarisch, Griechisch und Bulgarisch. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung hat zudem die beiden Erklärfilme “Europa verstehen in 100 Sekunden: Die EU-Institutionen” und “Europa verstehen in 100 Sekunden: Gemeinsam stärker” veröffentlicht.
Das EIZ Niedersachsen veröffentlicht darüber hinaus aktuelle EU-Nachrichten der EU-Kommission zum Thema “Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020”: