
2022 steht ihr im Mittelpunkt – im Europäischen Jahr der Jugend könnt ihr zeigen, worauf es ankommt, um Europa grüner, inklusiver und digitaler zu machen. Eure Meinung zählt! Jetzt ist der Moment, um dazuzulernen, neue Menschen zu treffen und mit ihnen zu überlegen, wie die Welt nach Corona aussehen könnte. Engagiert euch in ganz Europa, tankt Selbstvertrauen und startet in eine neue Welt – im Europäischen Jahr der Jugend. Macht mit und erfahrt, was das #EuropeanYearOfYouth euch zu bieten hat!
Aktivitäten, Nachrichten, Meinungen und Initiativen findet ihr hier: #EuropeanYearOfYouth
Auf dem Europäischen Jugendportal entdeckst du Chancen in Europa und der ganzen Welt.
Lernen, arbeiten oder anderen helfen – unsere Initiativen bringen dich weiter!
Deine Meinung zu Europa – bei uns erfährst du, wie du sie äußern kannst.
Das Europäische Jugendportal findet ihr hier: Willkommen an Bord!
Wenn ihr mehr über das europäische Jahr der Jugend und die EU-Programme für junge Menschen erfahren wollt, schaut auch auf die Seite des EU Parlaments: Jetzt Zukunft planen!
nice(u) | cringe(u) | fame(u) – Was steckt dahinter?

2022 ist „Europäisches Jahr der Jugend“. Was bietet die EU jungen Leuten für Möglichkeiten? Und wie wirkt EU-Politik auch bei dir vor Ort?
fame, cringe, nice – das steckt dahinter
#EntdeckeEuropa – deine digitale Reise zu den Institutionen der EU!
Unternimm eine Reise zu den Institutionen der EU. Ohne lange Texte oder Erklärungen können euch die Europäischen Kommission, das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union besucht werden. Die Webseite bietet einen guten Überblick über die Funktion und Arbeitsweise der Europäischen Union und ihrer Institutionen.
Deine digitale Reise zu europäischen Institutionen: Entdecke Europa
#MEinEU – dein Weg ins EU-Ausland!
#MEinEU richtet sich vor allem SchülerInnen, Auszubildende und Studierende zwischen 15 und 25 Jahren. Aber auch zum Beispiel Eltern, LehrerInnen und jüngere Geschwister sind natürlich herzlich eingeladen. Wenn DU Lust auf einen Auslandsaufenthalt in der EU hast – egal ob Schuljahr, Praktikum, Freiwilligendienst oder Studium, dann bist du hier genau richtig!
Hier geht’s zu MEinEU: Dein Weg ins Ausland
#GibDeinerVisionEineStimme – deine Chance der EU deine Meinung mitzuteilen
Das #EuropäischeJahrDerJugend bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, deiner Stimme Gehör zu verschaffen und dich über die Zukunft Europas auszutauschen! Auf der neuen Meinungsplattform für die Jugend kannst du jetzt auf „Aufnehmen“ drücken.
Bist du bereit, deiner Stimme Gehör zu verschaffen? Nimm deine Vision hier auf: YouthVoices