Aktuelle Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

27.09.2024     Uhr    
Ungarn – Zu Gast bei Freunden

Die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und das EIZ laden ein zur Veranstaltung: Ungarn – Zu Gast bei Freunden. Die Entwicklung in dem südöstlichen EU-Mitgliedsstaat sowie der bisherige Verlauf der Ratspräsidentschaft wird mit Hilfe von Expertinnen und Experten aus Ungarn sowie Journalisten und Wissenschaftlern, eingeordnet und diskutiert. Abgerundet wird die Veranstaltung durch einen musikalischen Beitrag der Pianistin Erika Lux. Im Anschluss wird die viel beachtetet Wanderausstellung „Erzähl‘ mir von Europa“ vom Fotografen Maximilian Gödecke eröffnet.
26.09.2024     Uhr     - 30.10.2024
20 Jahre Osterweiterung – Die Ausstellung

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der EU-Mitgliedschaften von Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern stellt das EIZ im Besucherzentrum vom 26.09. bis zum 30.10. während der Öffnungszeiten Poster aus, die sich mit der Entwicklung dieser 10 Mitgliedsstaaten seit ihrer Aufnahme in die Europäische Union 2004 befassen.
14.09.2024     Uhr    
Das EIZ Niedersachsen beim Tag der offenen Tür im Niedersächsischen Landtag © Logo EIZ Niedersachsen, 2022

Das Europäisches Informationszentrum Niedersachsen (EIZ) beteiligt sich am Tag der offenen Tür des Niedersächsischen Landtages. 
Kinder und Erwachsene haben die Gelegenheit, sich am Stand des EIZ Niedersachsen über bestimmte europäische Themen zu informieren und Informationsmaterialien mitzunehmen sowie sich spielerisch mit europäischen Themen auseinanderzusetzen.
08.09.2024     Uhr    
Regionsentdeckertag am 08.09.2024 im EIZ Niedersachsen Poster Regionsentdeckertag 2024 © EIZ Niedersachsen

Das Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen ist ein Tourenziel am Regionsentdeckertag 2024.
Europa in der Region Hannover entdecken? Das Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen macht es möglich: Hier erfahren Sie, welche Projekte in Hannover und Umgebung von der EU gefördert werden. Kommen Sie vorbei und gehen Sie auf Entdeckungsreise durch Europa!
01.06.2024     Uhr    
Europafest am 01.06.2024 in Hannover

Am 01.06.2024 findet auf dem Opernplatz in Hannover die Veranstaltung „Ein Fest für Europa“ statt. Veranstalter sind das Europaministerium Niedersachsen, die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und die Metropolregion Hannover, Braunschweig, Göttingen, Wolfsburg.
Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt Europas vor Ort zu erleben: von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr feiern wir gemeinsam Europa!
03.05.2024     09:00     - 09.06.2024 18:00 Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen
Ausstellung „Die Europa-Caricade“ im Neuen Rathaus in Göttingen Poster Caricade © Helmut Schmidt Medien GmbH

Vom 3. Mai bis 9. Juni 2024 ist im Foyer des Neuen Rathauses die Ausstellung „Die Europa-Caricade“ zu sehen. Karikaturen von Zeichnerinnen und Zeichnern aus 15 Ländern zeigen einen satirischen Rückblick auf sechs Jahrzehnte Europäische Union. Am Freitag, 3. Mai, 9.30 Uhr, eröffnet die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung, Wiebke Osigus, die Ausstellung zusammen mit dem stellv. Bürgermeister Göttingens, Dr. Ehsan Kangarani.
07.03.2024     20:00     - 23:00 Hannover, Lister Turm
„Zusammenhalt in Europa“ – Die Poetry-Slam-Reihe zur Europawahl 2024

Anlässlich der Europawahl 2024 laden wir alle Sprach- und Poesiebegeisterten zum Poetry Slam ein!
Die Veranstaltungsreihe „Zusammenhalt in Europa“ wird vom Europäischen Informationszentrum Niedersachsen gemeinsam mit dem Poetry-Slam Netzwerk „MACHT WORTE!“ und den Europabüros der Ämter für regionale Landesentwicklung unter der Schirmherrschaft von Europaministerin Wiebke Osigus ausgerichtet.
17.02.2024     10:00     - 16:00 Humboldtschule, Ricklinger Straße 95, 30449 Hannover
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Hannover

Die Messe für Schule, Reisen, Lernen und Leben weltweit bietet einen Überblick über die zahlreichen Wege in die Ferne, zum Beispiel Schüleraustausch, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Work & Travel, Praktika und Studium im Ausland. Darüber hinaus bietet dir die JuBi die Gelegenheit, dich zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten wie Stipendien und Auslands-BAföG beraten zu lassen. Der Eintritt zur Messe ist frei!
07.12.2023     15:00 Uhr    
Fortbildung für Lehrkräfte zum Online Game „Fabulous Council“ © Europäische Union, 2018, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus

Für eine Unterrichtsstunde abtauchen in die Fantasiewelt „Nafasia“ und dabei lernen, wie eine Bevölkerung sich auf Gesetze einigen kann, das ermöglicht das Online Spiel „Fabulous Council“ für Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren.  Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland bietet Fortbildungen für Lehrkräfte zu dem Spiel an.