Logo
Europe Direct
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren?
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Das EIZ Niedersachsen
    • EUROPE DIRECT-Netzwerk
      • EUROPE DIRECT-Zentren
    • Das EIZ auf Instagram
    • Unser Youtube Kanal
    • Newsletter EIZ
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • EUropa in der Schule
    • Angebote für Schulen, Kurse und Gruppen
    • EU-Projekttag an Schulen
    • Informations- und Unterrichtsmaterialien
  • Dein Weg ins Ausland
    • Schülerinnen und Schüler
    • Azubis
    • Studierende
    • Hilfe und Beratung
  • Dialog mit der EU
    • Niedersächsische Europa-Abgeordnete
    • Ihr Dialog mit der EU
    • Europa vor Ort
      • Enterprise Europe Network in Niedersachsen (EEN)
      • Europabüros der Ämter für regionale Landesentwicklung in Niedersachsen
      • EU-Hochschulbüros in Niedersachsen
      • NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH
    • Niedersachsen in Europa
  • Service & Presse
    • EU-Nachrichten
    • Team EUROPE DIRECT Speakers-Pool
    • Publikationen
      • Publikationen der EU
    • Nützliche Links
    • Presse
      • PresseInformationen
  • Startseite
  • Der EIZ Instagram Kanal

Der EIZ Instagram Kanal

Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller Posts unseres Instagram-Kanals. Hier gehts um interessante und wissenswerte Infos aus der Europäischen Union. Um unserem Kanal zu folgen oder direkt zum Instagram-Kanal des EIZ Niedersachsen zu gelangen, klicken Sie bitte hier oder auf den blauen „Auf Instagram folgen“-Button.

eiz_niedersachsen

Wir machen Europa für Niedersachsen greifbar.
Sprich mit uns über die Zukunft der EU!
🎥 www.twitch.tv/spotoneurope 👾

Europa? Klingt weit weg – ist aber mitten in Nie Europa? Klingt weit weg – ist aber mitten in Niedersachsen!

🌍 Europa hautnah erleben – direkt in Hannover!
Unser Chef, Ministerpräsident Olaf Lies war zu Besuch im Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen und hat die interaktive Ausstellung Vision EUropa – Kopenhagen entdeckt. Von faszinierenden Fotografien des hannoverschen Künstlers Guido Klumpe bis hin zu Mitmachstationen – hier wird Europa für alle erlebbar. 🖼️🚲🌿

📍 Besuche die Ausstellung im EIZ, Schmiedestr. 25, 30519 Hannover, vom 26. August bis 18. Dezember 2025. Eintritt frei!

💡 Mach mit:
• Teile dein Lieblingsbild aus der Ausstellung
• Hinterlasse deine Vision für Europas Städte an den Mitmachstationen
• Scanne die QR-Codes vor Ort und erhalte weitere Einblicke

📸 Fotograf Guido Klumpe zeigt Kopenhagen durch seine Linse – entdecke nachhaltige Stadtentwicklung, Teilhabe und Lebensqualität in Europa.

🤝 Folge @eiz_niedersachsen & @OlafLies für mehr Europa-Momente, Updates & spannende Einblicke.

#VisionEUropa #EIZNiedersachsen #EuropaErleben #Hannover
💡 Juvenes Translatores 2025 – EU-Übersetzung 💡 Juvenes Translatores 2025 – EU-Übersetzungswettbewerb für Schulen in Niedersachsen!

🏫 Anmeldung: über die Schule bis 14. Oktober 2025, 12 Uhr
🗓 Wettbewerbstag: 27. November 2025
📚 Zielgruppe: Schüler:innen 17 Jahre

So geht’s:
• 96 Schulen werden im Oktober per Zufall ausgelost
• Teilnahme pro EU-Land richtet sich nach den Sitzen im Europäischen Parlament
• Übersetzt wird ein 1-seitiger Text in 2 Stunden – Wörterbuch erlaubt, KI nicht 😉
• Der Wettbewerb findet online statt

🎯 Gewinn:
• 27 Gewinner:innen (je 1 pro EU-Land)
• 3 Tage Brüssel-Erlebnis inkl. Preisverleihung, Networking und unvergessliche Eindrücke 🌟

👉 Jetzt die Change nutzen und anmelden:
Lehrkräfte, meldet eure Schule direkt an!

🔗 Anmeldung und Infos: https://commission.europa.eu/education/skills-and-qualifications/develop-your-language-skills/juvenes-translatores_de

📩 DM bei Fragen – wir helfen euch!

🔔 Folge uns für mehr EU-Content: @eiz_hannover

#JuvenesTranslatores #EuropaErleben #Wettbewerb #EIZNiedersachsen #TravelExperience
🌍 Europa spricht über 200 Sprachen und jede ei 🌍 Europa spricht über 200 Sprachen und jede einzelne ist ein Schatz! 💬✨

Am 26. September feiern wir gemeinsam mit dem Europäischen Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen in Hannover den Europäischen Tag der Sprachen 2025! 🎉

Warum das wichtig ist?
👉 Weil Mehrsprachigkeit Europa verbindet, kulturelle Brücken baut und Vielfalt in Niedersachsen, Deutschland und der EU erlebbar macht. 💙💛

Mach mit und zeig, wie bunt unsere Sprachvielfalt in Hannover und Niedersachsen klingt:
📌 Poste dein Lieblingswort in einer Fremdsprache und markiere @eiz_niedersachsen mit #EizNiedersachsen
📌 Tagge deine*n Sprach-Buddy und starte ein neues Sprach-Abenteuer 🌍

Lasst uns gemeinsam Vielfalt sichtbar machen – für ein starkes, offenes und mehrsprachiges Europa! ✨

🌍 Lust auf ein Sprach-Abenteuer im Ausland? 📩 Schick uns eine Nachricht und hol dir unsere Infos zu Austausch, Studium & Praktikum in Europa!

#EuropäischerTagderSprachen #Mehrsprachigkeit #EIZNiedersachsen
✨ Wir denken das Besucherzentrum NEU! ✨ Wie k ✨ Wir denken das Besucherzentrum NEU! ✨

Wie kann man Europa erlebbarer machen? 🎨 Studierende bringen sich kreativ in die Neugestaltung des EIZ-Besucherzentrums ein und lernen europapolitische Bildungsarbeit kennen.

Am 22.9. hatten wir besonderen Besuch in unserem Besucherzentrum, Schmiedestraße 25 im EIZ Niedersachsen, Hannover:
Studierende der Hochschule Hannover – Studiengang Innenarchitektur (@studium_innenarchitektur / @f3_hsh) waren vor Ort. Gemeinsam mit Architekt und Dozent Malte Wulf (@malte_der_stadtzeichner) haben die Studierenden die Arbeit und Räumlichkeiten des EIZ kennengelernt. Sie haben Ideen gesammelt, erste Eindrücke aufgenommen und spannende Impulse für die Zukunft geteilt. 👩‍🎓💡

Jetzt geht’s für die Studierenden in die Projektarbeit.
Die ersten Ergebnisse werden in einer Woche vorgestellt. Wir sind schon sehr gespannt! 🚀

👉 Das Besucherzentrum des EIZ wird neu gedacht! Bleibt gespannt und folgt uns hier auf Instagram für weitere Einblicke!

💬 Was würdet IHR euch von einem lebendigen Lern- und Erlebnisort für Europa wünschen? Schreibt es uns in die Kommentare oder per DM!

#EIZNiedersachsen #EuropaErleben #Hannover #Innenarchitektur #LebendigerLernort #BehindTheScenes
💙 Feel Europe – Europa zum Anfassen in Hannov 💙 Feel Europe – Europa zum Anfassen in Hannover!
Der #Entdeckertag 2025 war ein voller Erfolg: Von Seifenblasen & Mitmach-Kunstwerken über spannende Spiele, EU-Puzzle bis hin zu Popcorn-Kino und Visionen im Jenga-Turm – Europa wurde für Groß & Klein lebendig! 🇪🇺✨

🙌 Danke an alle, die dabei waren – für eure Begeisterung, die vielen Gespräche und das fantastische Feedback. Ihr zeigt: Europa lebt mitten in der @regionhannover!

📍 Kommt vorbei: @eizniedersachsen, Schmiedestraße 25, Hannover – erlebt Europa hautnah!
👉 Folgt uns für mehr Europa-Momente und Inspiration.

❓ Euer Highlight? Kommentiert euren Lieblingsmoment vom #Entdeckertag!

#FeelEurope #EuropaZumAnfassen #Entdeckertag2025 #HannoverErleben #RegionHannover #EIZNiedersachsen #EuropaErleben #DemokratieErleben #VisionEuropa
✨ Rückblick auf Spot on Europe #3 ✨ Diese Woc ✨ Rückblick auf Spot on Europe #3 ✨
Diese Woche haben wir live auf Twitch über Jobs, Bildung & faire Chancen in Europa diskutiert – mit spannenden Fragen von euch im Chat und wertvollen Impulsen unserer Gäste.
Danke an @janis.fifka (#TeamEuropeDirect), Kimberly Haarstik (@kimbronte, @dgbjugend_nbs) sowie die Moderation von Emre & Mila (@JungesSchauspielHannoverr). 🙌

👉 Bald findet ihr die komplette Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal @eiz_niedersachsen. Folgt uns, damit ihr sie nicht verpasst!

📌 Save the Date:
Am 06.11. geht Spot on Europe in Runde 4!
Thema diesmal: „Frieden & Sicherheit – Die EU als Verteidigungsgemeinschaft“ 🕊️🇪🇺

💬 Sei dabei, stell deine Fragen live und diskutiere mit uns die Zukunft Europas – aus Niedersachsen für ganz Deutschland!

⚡️ Folgt @SpotOnEurope auf Twitch und verpasst keine Sendung mehr! 

#SpotOnEurope #EIZNiedersachsen #EuropaGestalten #FutureOfEurope #EUforYou #Hannover #Niedersachsen
🚨 Am 10. September ist es wieder soweit! Die Pr 🚨 Am 10. September ist es wieder soweit!
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hält die Rede zur Lage der Europäischen Union (SOTEU).

Sie spricht über die größten Herausforderungen und Chancen:
🌍 Klima & Energie
💶 Wirtschaft & Jobs
🛡 Verteidigung & Sicherheit
🤝 Europas Rolle in der Welt

📅 10. September, 9 Uhr – sei live dabei im Livestream oder vor Ort bei Public Viewings in Berlin, München, Bonn & Stuttgart.

👉 Alle Infos & Anmeldung:

🔗 Livestream hier: https://germany.representation.ec.europa.eu/events/save-date-10-september-2025-rede-zur-lage-der-europaischen-union-soteu-2025-09-10_de

📍 Berlin (Europäisches Haus)
➡️ germany.representation.ec.europa.eu/events/rede-zur-lage-der-europaischen-union-soteu-2025-09-10_de

📍 München (Café Luitpold)
➡️ veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/soteu2025

📍 Stuttgart (Wirtschaftsförderung Region Stuttgart)
➡️ pretix.eu/wrs/SOTEU2025

📍 Bonn
➡️ Anmeldung per Mail: wictor.martin@ec.europa.eu

💬 Was erwartest DU von Europas Zukunft?
Schreib’s in die Kommentare & diskutier mit uns!
➡️ Folge @eiz_niedersachsen 
Verpasse nichts mehr: Von Hintergrundwissen bis Events. Bei @eiz_niedersachsen erfährst du alles, was für dich in Niedersachsen und Europa wichtig wird.

#SOTEU2025 #StateOfTheUnion #EuropaGestalten #EUZukunft #EIZNiedersachsen #Livestream

📸 Foto: Dati Bendo © Europäische Union, 2025 – Abbildung zeigt Ursula von der Leyen
✍️🤔 Deine Fragen. Europa erklärt. Spot on ✍️🤔 Deine Fragen. Europa erklärt. Spot on Europe #3 | Deep Talk 🌍🤝

😎🎶 Europa bewegt und du bist gefragt!
Jobs, Bildung, faire Chancen – in dieser Ausgabe des Deep Talks beleuchten wir die soziale Dimension der EU-Wirtschaftspolitik und zeigen, wie die EU Rahmenbedingungen schafft, um Chancen für alle zu fördern. Live und interaktiv!

📅 Mittwoch, 10.09., 10:00 Uhr, direkt aus dem EIZ Niedersachsen auf Twitch @SpotOnEurope.

💬 Stell deine Fragen im Chat und diskutiere in Echtzeit mit unseren Expert:innen:
🎤 Janis Fifka (#TeamEuropeDirect) und Kimberly Haarstik (#dgbjugendhannover)
🗣️ Moderation: Emre und Mila (Junges Schauspiel Hannover)

⏯️ Live verpasst? Kein Problem! Die Aufzeichnung wartet auf dich auf unserem YouTube-Kanal @eiz_niedersachsen.

🔗 Sei live dabei und gestalte die Zukunft Europas mit!

#SpotOnEurope #ChancenFürAlle #EUforYou #EIZNiedersachsen #EuropaGestalten
🌍 Kopenhagen in Hannover erleben: #VisionEUropa 🌍 Kopenhagen in Hannover erleben: #VisionEUropa eröffnet!

Am 26. August 2025 wurde im Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen die Ausstellung #VisionEUropa feierlich eröffnet – ein visueller Dialog zwischen Kopenhagen und Europa. 🖼️🇩🇰

📸 Der hannoversche Fotokünstler @GuidoKlumpe zeigt eindrucksvolle Perspektiven auf eine Stadt, die für Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung, Teilhabe und Lebensqualität steht. 🚲🌿

🎤 Zur Eröffnung begrüßten u. a. Sissi Eklu Natey (Leiterin EIZ), Christoph Pohlmann (Abteilungsleiter Europa, Nds. Staatskanzlei), Uffe Grøn Sørensen (Gesandter-Botschaftsrat Dänemarks) und Thomas Hermann (Bürgermeister Hannover). Gemeinsam betonten sie die Bedeutung europäischer Zusammenarbeit für eine lebenswerte Zukunft. 🤝

🖊️ Dein Beitrag zählt: Gestalte Europas Zukunft mit und hinterlasse deine Ideen im Gästebuch oder werde Teil einer interaktiven Installation, bei der jede Vision künstlerisch sichtbar wird. ✨

👉 Komm vorbei, entdecke die Ausstellung und lass deine Stimme für Europas Zukunft da!
Noch bis zum 18. Dezember 2025 im EIZ Niedersachsen in Hannover. 📅

#VisionEUropa #EIZNiedersachsen #GuidoKlumpe #Kopenhagen #EuropaGestalten #Ausstellung
#Entdeckertag am 14.9. – Save the Date! Tourenzi #Entdeckertag am 14.9. – Save the Date! Tourenziel 14 in Hannover 

 🎉 Das Europäische Informationszentrum Niedersachsen (EIZ) Hannover wird zur interaktiven Europa-Erlebniswelt! 🇪🇺💙 

Wie sieht DEIN Europa aus? Finde es heraus – beim Entdeckertag Hannover 2025, mitten in der Innenstadt (Schmiedestraße 25). Eintritt frei! 

 
✨ Unsere Highlights für dich: 
🎨 Mitmach-Kunstwerk: Gestalte mit uns ein gemeinsames Symbol für Europas Zukunft & Vielfalt! 
🫧 Seifenblasen-Station: Lass deine Träume fliegen – mit deiner eigenen Europa-Seifenblase! 
🍿 Europa-Kino & Popcorn: Filme, Poetry-Slam & Visionen von einem vielfältigen Europa auf großer Leinwand. 
🧩 Spiele und Laufkarte: Starte deine EU-Mission, sammle Stempel an unseren Mitmachstationen & sichere dir deine Belohnung! 
⭐ Stickeraktion: Was bedeutet Demokratie für dich? Kleb deinen Stern – und werde Teil der Antwort! 
📸 Selfie-Spot & Gästebuch: Deine Meinung, dein Moment, dein Europa. 
 
📍 Wann & Wo? 
11–18 Uhr im EIZ Niedersachsen, Schmiedestraße 25, Hannover – Eintritt frei! 
 
📣 Komm vorbei, bring Freund:innen mit und sag’s weiter: Europa wartet auf dich! 
👉 Speichern. Teilen. Vorbeikommen! 
🗺️ Alle Infos: www.entdeckertag.de 
📲 @eiz_niedersachsen | #EIZNiedersachsen 
 
#entdeckertag  #Hannover #EIZniedersachsen #EuropaErleben #EuropaZumMitmachen #DemokratieErleben
Vom 29.–31. August 2025 wird Osnabrück zum grö Vom 29.–31. August 2025 wird Osnabrück zum größten Festival Niedersachsens – und wir vom Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen sind mittendrin!

Was erwartet dich?
•	8 Bühnen, 10 Themenmeilen, 350 Programmpunkte – alles kostenfrei!
•	Festumzug der Vielfalt am Sonntag mit 2.000 Mitwirkenden
•	Samstag, 16:48 Uhr: Glockenläuten zum Gedenken an den Westfälischen Frieden 1648 – dem ersten europäischen Friedensschluss
•	Kostenloser ÖPNV im gesamten Stadtgebiet – einfach einsteigen und mitfeiern!

Und wir?
👉 Großer Infostand mit Mitmachaktionen – erlebe Europa in Niedersachsen hautnah! Wir sind für dich live vor Ort!
👉 Diskutiere live mit Ministerpräsidenten @olaf.lies.mp und @ministerin.melanie.walter – stell deine Fragen direkt vor Ort!

Warum solltest du kommen?
Weil der #TagderNiedersachsen Vielfalt, Geschichte, Kultur und Innovation feiert und du ein Teil davon bist!

📍 Save the Date – 29.–31. August 2025 in Osnabrück
💬 Markiere deine Freunde – wen nimmst du mit?
⭐ Speichere diesen Beitrag für dein Wochenende!
➡ Mehr Infos und Programm: https://erleben.osnabrueck.de/de/stadt-erleben/tag-der-niedersachsen/

#TagderNiedersachsen #Osnabrück2025 #EIZNiedersachsen #EuropaErleben #niedersachsenentdecken
Dänemark hat seit 1.7.2025 die EU-Ratspräsidents Dänemark hat seit 1.7.2025 die EU-Ratspräsidentschaft inne – Was heißt das für Nie-dersachsen?

In unserer Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Freunden“ werfen wir einen Blick auf Dänemark, Kultur und politische Prioritäten im Rahmen der dänischen Ratspräsidentschaft.

📅 26.08.2025 | 17–19 Uhr
📍 VHS Hannover, Burgstr. 14

Programm-Highlights:
🔹 Grußwort von Melanie Walter, Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung in der Niedersächsischen Staatskanzlei @ministerin.melanie.walter
🔹 Grußwort von Thomas Hermann, Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover @t.hermann.haj
🔹 Grußwort von Cordula Drautz, Dezernentin für Finanzen und Digitalisierung der Region Hannover @cordula.drautz
🔹 Keynote: Uffe Grøn-Sørensen, Gesandter-Botschaftsrat der Botschaft des Königreichs Dänemark zur EU-Ratspräsidentschaft
🔹 Get Together mit dänischem Imbiss 🍽️

Dänemarks EU-Schwerpunkte:
🔹 Ein sicheres Europa
🔹 Ein wettbewerbsfähiges und grünes Europa
🔹 Neue Impulse in der Migrationspolitik
🔹 EU-Erweiterung mit Blick auf Ukraine und Westbalkan
🔹 Stärkere Klimadiplomatie

💌 Um Anmeldung wird gebeten!
👉 Melde dich bis 19.08.2025 per Mail an: EIZ@stk.niedersachsen.de

Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe Europa hautnah in Hannover!

(Hinweis: Während der Veranstaltung werden Ton- und Videoaufnahmen gemacht.)

#EURatspräsidentschaft #EU2025 #EIZNiedersachsen #VHSHannover #Dänemark
Auf Instagram folgen

Seite teilen:

Kommende Termine

  • Poetry Slam Reihe „Zusammenhalt in Europa“
    Poetry Slam
    26.06.2025- 07.03.2026,
    Uhr
    Emlichheim, Lüneburg, Göttingen, Hannover
  • EU-weiter Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores
    Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores 2025
    02.09.2025- 14.10.2025,
    09:00 Uhr
  • Spot on Europe – Deep Talk #4
    Spot on Europe
    06.11.2025- 06.11.2025,
    10:00 - 11:30 Uhr
    Twitch.tv/eiz_niedersachsen

Weitere Informationen

Instagram Kanal
Folge uns auf Instgram und erhalte spannende Infos aus der EU!
YouTube Videos
Folge uns auf Youtube und finde Videos zu aktuellen europäischen Themen!
00800 67 89 10 11
Bei weiteren Fragen zum Thema Europa kostenfrei anrufen.
Keine Meldungen mehr verpassen. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an.
Jetzt anmelden

Wir über uns

Wie Sie uns finden

Unser Team

Unsere Leistungen

Praktikumsplatz

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzhinweise

Rechtliche Hinweise

Vorlesefunktion

Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
donnerstags von 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Das EIZ Niedersachsen ist ein Informationszentrum im Europe Direct-Netzwerk der Europäischen Union. © 2025 Copyright Europäisches Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen

nach oben