Logo
Europe Direct
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren?
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Das EIZ Niedersachsen
    • EUROPE DIRECT-Netzwerk
      • EUROPE DIRECT-Zentren
    • Das EIZ auf Instagram
    • Unser Youtube Kanal
    • Newsletter EIZ
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • EUropa in der Schule
    • Angebote für Schulen, Kurse und Gruppen
    • EU-Projekttag an Schulen
    • Informations- und Unterrichtsmaterialien
  • Dein Weg ins Ausland
    • Schülerinnen und Schüler
    • Azubis
    • Studierende
    • Hilfe und Beratung
  • Dialog mit der EU
    • Niedersächsische Europa-Abgeordnete
    • Ihr Dialog mit der EU
    • Europa vor Ort
      • Enterprise Europe Network in Niedersachsen (EEN)
      • Europabüros der Ämter für regionale Landesentwicklung in Niedersachsen
      • EU-Hochschulbüros in Niedersachsen
      • NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH
    • Niedersachsen in Europa
  • Service & Presse
    • EU-Nachrichten
    • Team EUROPE DIRECT Speakers-Pool
    • Publikationen
      • Publikationen der EU
    • Nützliche Links
    • Presse
      • PresseInformationen
  • Startseite
  • Der EIZ Instagram Kanal

Der EIZ Instagram Kanal

Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller Posts unseres Instagram-Kanals. Hier gehts um interessante und wissenswerte Infos aus der Europäischen Union. Um unserem Kanal zu folgen oder direkt zum Instagram-Kanal des EIZ Niedersachsen zu gelangen, klicken Sie bitte hier oder auf den blauen „Auf Instagram folgen“-Button.

eiz_niedersachsen

Wir machen Europa für Niedersachsen greifbar.
Sprich mit uns über die Zukunft der EU!
🎥 www.twitch.tv/spotoneurope 👾

🌍 Europa beginnt an eurer Schule! Ihr schreibt 🌍 Europa beginnt an eurer Schule! Ihr schreibt für eure Schülerzeitung? Dann zeigt, wie EU-Erlebnisse euren Alltag prägen und gewinnt 💶 bis zu 1.000 €!

Preise im Überblick:
🏅 Sonderpreis „Europa“: 1.000 € für Beiträge zu europäischen Themen
📰 Print-Zeitungen: 1. Platz = 1.000 €, 2. Platz = 500 €, 3. Platz = 250 €
💻 Online-Zeitungen: je Schulform 1.000 €

Teilnahme:
👩‍🎓 Schüler*innen aller Schulformen, Redaktionen & medieninteressierte Teams
📝 Formate: Artikel, Reportagen, Interviews, Podcasts 🎙, Videos 🎥, Blogs 💡
✨ Besonders kreativ, verständlich & lebensnah – zeigt, wie Europa euren Alltag prägt!

🗓 Einsendeschluss: 15. Januar 2026
🌐 Einreichen: schuelerzeitung.de/mitmachen
🌐 Teilnahmebedingungen: https://wettbewerb.schuelerzeitung.de/

📄 Sonderpreise: schuelerzeitung.de/sonderpreise

Niedersachsen & Hannover – zeigt, wie Europa in eurer Region lebendig wird!

✨ Jetzt teilnehmen. Eure Stimme. Eure Story. Eure Bühne! 🎉

#Europa #Schülerzeitung #Schülerzeitungspreis #EUinNiedersachsen #Niedersachsen #Mitmachen #EU#EIZniedersachsen
📚 Vorlesen verbindet – und bringt Europa ins 📚 Vorlesen verbindet – und bringt Europa ins Gespräch! 💬
Am 21.11.2025 feiern wir den Bundesweiten Vorlesetag im EIZ Niedersachsen in Hannover. 

Kommt gerne spontan zu unseren Öffnungszeiten vorbei und holt euch euer kostenloses Europa-Pixi-Buch ab (solange der Vorrat reicht). 🌟📘

Perfekt für Familien, Kitas, Schulen und alle, die Europa kindgerecht entdecken wollen. 🌍👧👦
Darüber hinaus warten in unserer Bücherecke Geschichten aus Europa, die verschiedene Perspektiven und Kulturen zeigen. 📚✨

Jedes Quartal gibt es einen neuen Themenschwerpunkt.
Aktuell: Frieden & Sicherheit – mit ausgewählten Büchern in Kooperation mit der @stabi_hannover 🕊️🔎

Leiht euch ein interessantes Buch aus oder schnappt euch ein gratis Mini-Pixi und erlebt, wie Europa und Vielfalt lebendig werden – das macht unsere Gemeinschaft stark. 💛🌈 🇪🇺

👉 Du willst ein Pixi reservieren? Schreib uns eine DM.
👉 Für mehr Aktionen & Events: Folge uns für News & Updates. 📲✨

Kommt vorbei, holt euch eure kleine Geschichte für Zuhause und taucht ein in spannende Europageschichten. 📖🇪🇺 

Weitere Infos zum Vorlesetag findest du unter: www.vorlesetag.de

#vorlesetag #vorlesensprichtdeinesprache #leseförderung #EIZNiedersachsen #EuropaErleben #VielfaltInEuropa #EUfürDich #Niedersachsen
🌍 Erlebe Kopenhagen in Hannover – #VisionEUro 🌍 Erlebe Kopenhagen in Hannover – #VisionEUropa noch bis zum 18. Dezember!

Die Ausstellung #VisionEUropa im Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen läuft noch – eine visuelle Reise nach Kopenhagen, mitten in Hannover. 🖼️🇩🇰

📸 Entdecke die eindrucksvollen Werke des hannoverschen Fotokünstlers @GuidoKlumpe und lass dich inspirieren von einer Stadt, die europaweit als Vorreiter für Nachhaltigkeit, Teilhabe und Lebensqualität gilt. 🚲🌿

🗳️ Deine Stimme zählt: Teile deine Ideen zur Zukunft Europas im Gästebuch oder werde Teil der interaktiven Visionen-Installation vor Ort.

📅 Noch bis zum 18. Dezember 2025
📍 Im EIZ Niedersachsen (Schmiedestr. 25) – Eintritt frei

🕒 Öffnungszeiten:
Mo – Mi: 09:00 – 12:00 & 13:00 – 16:00 Uhr
Do: 10:00 –12:00 & 13:00 – 16:00 Uhr
Fr: geschlossen und weitere Termine nach Vereinbarung 

👉 Schau vorbei und gestalte Europa mit! Wir freuen uns auf dich.
👉 Du warst schon da? Teile deine Eindrücke in den Kommentaren oder schick uns eine DM – wir freuen uns auf dein Feedback!
👉 Noch nicht? Markiere jemanden, der mitkommen soll, und plane deinen Besuch! 👇

#VisionEUropa #EIZNiedersachsen #GuidoKlumpe #KopenhagenInHannover
#EuropaGestalten #Ausstellung #Hannover #Niedersachsen #KulturInHannover #NachhaltigeStadtentwicklung
📸 #AUEU25 – Through Our Lens: Dein Blick auf 📸 #AUEU25 – Through Our Lens: Dein Blick auf Europa & Afrika! 🌍✨
Zum 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Afrikanischen Union (AU) und der Europäischen Union (EU) ruft die EU-Kommission gemeinsam mit der Afrikanischen Union junge Menschen auf, ihre Perspektive auf die AU-EU-Beziehung zu zeigen – mit einem Foto, das verbindet! 💫

Teilnahmebedingungen:
Du bist
👉 Bürger:in der Europäischen Union oder der Afrikanischen Union (AU)
👉 zwischen 16 und 30 Jahre
Du hast
👉 ein bis drei hochauflösende Fotos aus einem EU- oder AU-Mitgliedsland (mindestens 3600 Pixel), die du einem größeren Publikum zeigen möchtest?
👉 Einsendeschluss: 12. November 2025

🔗 Alle weiteren Infos & Teilnahmebedingungen findest du direkt bei der EU:
➡️ https://youth.europa.eu/news/through-our-lens-celebrating-25-years-of-au-eu-partnership_en

oder auf der offiziellen Seite des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EEAS):
➡️ https://www.eeas.europa.eu/delegations/african-union-au/through-our-lens-celebrating-25-years-au-eu-partnership-aueu25_en

🎯 Wir als @eiz_niedersachsen teilen diesen Aufruf, um jungen Menschen in Niedersachsen und ganz Europa mehr Sichtbarkeit für ihre Ideen, Kreativität & europäische Perspektiven zu geben.
💬 Mach mit und zeig, wie du Europa & Afrika siehst!
📷 Nutze den Hashtag #AUEU25 und folge den offiziellen Accounts:
@eukommission @africanunion_official 

#AUEU25 #ThroughOurLens #AfricanUnion #EuropeanUnion #photocompetition
Deine Chance, Europa besser zu verstehen 👉 Spot Deine Chance, Europa besser zu verstehen
👉 Spot on Europe #4 – Deep Talk ⚔️🕊️

Heute am Donnerstag, 06.11., 10:00–11:30 Uhr heißt es wieder:
„Spot on Europe“ – live auf Twitch & vor Ort im EIZ Niedersachsen (Hannover)!

Diesmal geht’s um Frieden & Sicherheit in Europa.
👉 Wie kann die EU Frieden und Sicherheit schaffen?
👉 Militärische Zusammenarbeit, Diplomatie, Prävention – was sind sinnvolle europäische Instrumente?

💬 Diskutier live mit im Twitch-Chat: www.twitch.tv/spotoneurope

🎓 Für wen ist das spannend?
Für junge Menschen, Schüler:innen ab Klasse 10 (Politik, Werte & Normen, Sozialkunde, Europa-Projektwochen) und alle, die wissen wollen, wie Europa seine Sicherheit gestaltet.

Erlebe zwei Perspektiven – interaktiv, meinungsstark & verständlich erklärt.
🗳️ Mit Live-Umfragen via Mentimeter, Diskussionen auf Augenhöhe und klaren Botschaften für die Zukunft Europas.

🎥 Verpasst? Die Aufzeichnung findest du danach auf YouTube: @eiz_niedersachsen

#SpotOnEurope #FriedenUndSicherheit #EIZNiedersachsen #EUforYou #JungePerspektiven #DigitalesLernen #europagestalten
💶 Wissen, das bewegt: Die Bücherecke im EIZ Ha 💶 Wissen, das bewegt: Die Bücherecke im EIZ Hannover
Du willst wissen:
🇪🇺 Wie die EU Frieden & Sicherheit garantiert – und welche Rolle Verteidigung, Diplomatie & Krisenmanagement spielen
💻 Wie Europa auf Cyberangriffe, Desinformation und globale Konflikte reagiert
🤝 Was „Sicherheit in Europa“ für unseren Alltag bedeutet

Dann komm ab sofort vorbei – direkt im EIZ Niedersachsen in Hannover! 👇

📚 In unserer Bücherecke findest du fundierte Bücher und EU-Dossiers zu aktuellen Themen rund um:
💭 Europäische Friedens- und Sicherheitspolitik
💭 Verteidigung, Cybersecurity & Krisenmanagement
💭 Europäische Diplomatie & globale Verantwortung

📖 Unsere Kooperation mit der @stabi_hannover bringt dir regelmäßig neue, sorgfältig kuratierte Literatur – kostenlos & barrierefrei zugänglich zu unseren Öffnungszeiten.

🔹 Ideal für junge Erwachsene, Studierende & alle, die verstehen, mitreden und mitgestalten wollen
🔹 Perfekt für deine Projektarbeit, Recherche oder einfach, um up-to-date zu bleiben

📍 Besuche uns im Herzen von Hannover und entdecke, wie Europa Sicherheit gestaltet.

📩 Fragen? Schreib uns eine DM – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

#EIZNiedersachsen #FriedenUndSicherheit #EUinNiedersachsen #EuropaGestalten #SpotOnEurope #EuropaVorOrt  #EUforYou
🎯 Deine Chance, Europa besser zu verstehen 
👉 Spot on Europe #4 – Deep Talk ⚔️🕊️

Am Donnerstag, 06.11., 10:00–11:30 Uhr heißt es wieder:
„Spot on Europe“ – live auf Twitch & vor Ort im EIZ Niedersachsen (Hannover)!

Diesmal geht’s um Frieden & Sicherheit in Europa. 
👉 Wie kann die EU Frieden und Sicherheit schaffen?
👉 Militärische Zusammenarbeit, Diplomatie, Prävention – was sind sinnvolle europäische Instrumente?

💬 Diskutier live mit im Twitch-Chat: www.twitch.tv/spotoneurope

Oder schick uns vorab deine Fragen per DM – wir leiten sie direkt ans Moderationsteam weiter! 

🎓 Für wen ist das spannend?
Für junge Menschen, Schüler:innen ab Klasse 10 (Politik, Werte & Normen, Sozialkunde, Europa-Projektwochen) und alle, die wissen wollen, wie Europa seine Sicherheit gestaltet.

Erlebe zwei Perspektiven – interaktiv, meinungsstark & verständlich erklärt.
🗳️ Mit Live-Umfragen via Mentimeter, Diskussionen auf Augenhöhe und klaren Botschaften für die Zukunft Europas.

🎥 Verpasst? Die Aufzeichnung findest du danach auf YouTube: @eiz_niedersachsen

📅 Save the Date & sei dabei, wenn Europa in den Deep Talk geht – live aus Hannover & ganz Niedersachsen! 🌍🤝

#SpotOnEurope #FriedenUndSicherheit #EIZNiedersachsen #EUforYou #JungePerspektiven #DigitalesLernen
#europagestalten
💫 Ein leuchtendes Familienabenteuer wartet auf 💫 Ein leuchtendes Familienabenteuer wartet auf euch!
🎥 Erlebt Europa auf spielerische Weise – mitten in Hannover-Linden! 🌍✨
💥 Deine Stadt wird zur Kinoleinwand!
Am 29. November lädt das EIZ Niedersachsen gemeinsam mit dem Hamburger Künstlerkollektiv “A Wall is a Screen“ zur besonderen Familientour ein.
Ein kostenloses Open-Air-Kinoerlebnis für Groß und Klein – spannend, kreativ und voller Überraschungen! 🎬💡

📍 Startpunkt: Pfarrlandstraße 5, Hannover (Linden)
🕔 Beginn: 17:00 Uhr | Dauer: ca. 60 Minuten
💸 Eintritt frei | Keine Anmeldung nötig

🌟 Unter dem Motto „European Short Stories – Familientour“ verwandeln sich die Häuserfassaden von Hannover-Linden in Kinoleinwände.
Kurzfilme aus ganz Europa erzählen Geschichten über Freundschaft, Vielfalt und Zusammenhalt – so lebendig wie euer Familienalltag! 👨‍👩‍👧‍👦✨

🎞️ Die ungewöhnliche Kombination aus Stadtführung & Kurzfilmkunst macht den Spaziergang zu einem unvergesslichen Erlebnis – ganz nah, mitten in eurer Nachbarschaft.
➡️ Also: Packt Mütze, Schal und Knabbereien ein, bringt eure Liebsten mit und erlebt Europa auf den Straßen Hannovers – gemeinsam, draußen, magisch! ✨

👉 Folge @eiz_niedersachsen, um keine Europa-Events in Hannover zu verpassen!
💬 Markiere deine Begleitperson und macht euch gemeinsam mit uns auf den Weg durch Linden! 🌙💫

#awallisascreen #familienevent #OpenAirKino #HannoverEvents #HannoverKultur #EuropaErleben #Familienzeit #lindenlove #lindenlimmer #hannoverlinden #EIZniedersachen #EuropeanStories #Kurzfilmwanderung #WasgehtinHannover
Chancen für ALLE. Wie sorgt die EU dafür, dass J Chancen für ALLE. Wie sorgt die EU dafür, dass Jobs fair & sozial sind?💬🇪🇺

Darüber spricht JanisFifka @tuwaswiewerk #TeamEuropeDirect und zeigt, warum die soziale Dimension der EU-Wirtschaftspolitik mehr ist als nur Bürokratie – nämlich ein echtes Versprechen für Gerechtigkeit, Chancen & faire Arbeit in ganz Europa. 💪

📍 Live aus Hannover (Niedersachsen) – gestreamt auf Twitch @spotoneurope und jetzt auch auf YouTube @eiz_niedersachsen!

💬 Die Themen:
➡️ Soziale Standards & faire Löhne in Europa
➡️ Gleichbehandlung & Arbeitnehmer:innenrechte
➡️ Warum Solidarität wirtschaftlich stark macht

🌍 Europa betrifft uns alle – auch in deinem Job, deiner Stadt, deinem Alltag.

📲 Jetzt reinklicken, Meinung teilen & Europa mitgestalten:
✅ Link in Bio
✅ Auf YouTube: #SpotOnEurope – Folge 3
✅ Schreib uns eine DM, wenn du Fragen hast oder mitreden willst!

📣 Neue Stimmen & starke Statements – direkt aus Europa!

💬 In jeder Folge teilen Expert:innen ihre Perspektiven zu aktuellen Fragen rund um Chancen, Gerechtigkeit & Zukunft in Europa.

📌 Folge @eiz_niedersachsen für mehr Einblicke, Perspektiven & Diskussionen rund um Europas Zukunft!

#SpotOnEurope #EIZNiedersachsen #ChancenFürAlle #EuropaErleben #FaireArbeit #SozialeGerechtigkeit #EUWirtschaftspolitik
✨ 2007 geboren? Dann ist jetzt deine Chance! 🚆💙
Mit DiscoverEU kannst du dir einen von 35.000 Travel-Pässen sichern und bis zu 30 Tage kostenlos quer durch Europa reisen. 🌍
2025 ist außerdem ein besonderes Jahr: Wir feiern 40 Jahre Schengen – die Grundlage für Reisen ohne Grenzkontrollen. Genau das kannst du mit deinem Travel-Pass live erleben! 🎉

📌 Save the Date:
Bewerbungsphase vom 30. Oktober (12 Uhr) bis 13. November 2025 (12 Uhr, Brüssel-Zeit).

💡 Teilnahmebedingungen:
✔️ Geburtsjahr 2007
✔️ Wohnsitz in der EU oder einem Erasmus+-Partnerland (Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien oder Türkei)
✔️ Kurzes Quiz bei der Bewerbung

🤝 Infos, Beratung & Support
📍 Dein Ansprechpartner vor Ort:
EIZ Niedersachsen, Schmiedestraße 25, Hannover City
💻 Oder online:
👉 www.eiz-niedersachsen.de
📲 Noch einfacher:
Schreib uns direkt eine DM!

🔗 Mehr Infos und Bewerbung: https://www.eurodesk.de/discover-eu

Mach DiscoverEU bekannter! Markiere Freund*innen, die 2007 geboren sind und diese Chance nicht verpassen dürfen

#DiscoverEU #EuropaErleben #ReisenOhneGrenzen #40JahreSchengen #WegeInsAusland #EuropaEntdecken #traveleurope
#SpotOnEurope 3: Chancen für ALLE Europa bedeute #SpotOnEurope 3: Chancen für ALLE

Europa bedeutet Chancen – für jede*n! 💪🇪🇺
Wie kann die EU-Plattformrichtlinie das Leben von Beschäftigten verbessern?

👉 Darum geht’s in Folge 3 unserer Reihe #SpotOnEurope!

Ein Kommentar von Kimberly Haarstik (@dgbjugendhannover)
DGB-Jugendreferentin. Sie erklärt, warum faire Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und gleiche Chancen in Europa keine Zukunftsmusik sind, sondern jetzt entschieden werden. 💪📍 Live aus Hannover (Niedersachsen) – jetzt auch auf YouTube @eizniedersachsen & Twitch @spotoneurope !

💬 Die Themen:
➡️ Gerechte Bezahlung in der Plattformarbeit
➡️ Rechte für Fahrer:innen, Kurier:innen & Freelancer
➡️ Soziale Gerechtigkeit in der digitalen Wirtschaft

🌍 Europa betrifft uns alle – auch in deinem Job, deiner Stadt, deinem Alltag.

📲 Jetzt reinklicken, Meinung teilen & Europa mitgestalten:
✅ Link in Bio
✅ Auf YouTube: #SpotOnEurope – Folge 3
✅ Schreib uns eine DM, wenn du Fragen hast oder mitreden willst!

Neue Stimmen & starke Statements – direkt aus Europa!
💬 In jeder Folge teilen Expert:innen ihre Perspektiven zu aktuellen Fragen rund um Chancen, Gerechtigkeit & Zukunft in Europa.

📌 Folge @eiz_niedersachsen für mehr Einblicke, Perspektiven & Diskussionen zu Europas Zukunft!

#SpotOnEurope #EIZNiedersachsen #ChancenFürAlle #EuropaErleben #SozialeGerechtigkeit #EUPlattformrichtlinie
Spot on Europe – Deep Talk #4: Frieden & Sicherh Spot on Europe – Deep Talk #4: Frieden & Sicherheit – Die EU als Verteidigungsgemeinschaft? ⚔️🕊️ 

Europa im Spannungsfeld zwischen Friedensmacht und Verteidigungsgemeinschaft:
👉 Brauchen wir eine europäische Armee oder reicht die NATO?
👉 Wie kann die EU auf Cyberangriffe, Desinformation und globale Krisen reagieren?
👉 Und was bedeutet „Sicherheit in Europa“ eigentlich für uns im Alltag?

📅 Donnerstag, 06.11.2025 | 10:00 – 11:30 Uhr
📍 Hybrid: vor Ort im Europäischen Informationszentrum (EIZ)  Niedersachsen und LIVE auf Twitch: www.twitch.tv/spotoneurope (oder Twitch @spotoneurope)
🎥 Aufzeichnung im Anschluss auf YouTube: @eiz_niedersachsen

💬 Interaktiv & diskussionsorientiert: Zwei Expert:innen präsentieren unterschiedliche Perspektiven – von Aufrüstung bis Diplomatie. Mit Mentimeter-Umfragen, Fragen aus dem Publikum und deinem Input im Live-Chat.

🎤 Mit dabei: Janis Fifka & Laura Christoph (beide Mitglieder im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission)
🗣️ Moderation: Emre & Mila (Junges Schauspiel Hannover)

👉 Sei live dabei, stell deine Fragen und diskutiere mit uns über die Zukunft Europas! 🌍🤝

🎬 Save the Date & diskutiert mit – für ein offenes, starkes Europa!

📩 Du willst mit deiner Klasse live dabei sein – vor Ort oder via Twitch?👾
👉 Schreib uns: eiz@stk.niedersachsen.de

🎥 Live verpasst? Die Aufzeichnung gibt’s danach auf unserem YouTube-Kanal @eiz_niedersachsen.

#SpotOnEurope #FriedenUndSicherheit #EIZNiedersachsen #EuropaGestalten #EUforYou #EuropaVorOrt #Niedersachsen #hannover
Auf Instagram folgen

Seite teilen:

Kommende Termine

  • Poetry Slam Reihe „Zusammenhalt in Europa“
    Poetry Slam
    26.06.2025- 07.03.2026,
    Uhr
    Emlichheim, Lüneburg, Göttingen, Hannover
  • Deine Stadt wird zur Kinoleinwand: European Stories for Families in Hannover-Linden
    A wall is a screen
    29.11.2025- 29.11.2025,
    17:00 - 18:00 Uhr
    Pfarrlandstraße 5, 30451 Hannover, Linden-Nord

Weitere Informationen

Instagram Kanal
Folge uns auf Instgram und erhalte spannende Infos aus der EU!
YouTube Videos
Folge uns auf Youtube und finde Videos zu aktuellen europäischen Themen!
00800 67 89 10 11
Bei weiteren Fragen zum Thema Europa kostenfrei anrufen.
Keine Meldungen mehr verpassen. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an.
Jetzt anmelden

Wir über uns

Wie Sie uns finden

Unser Team

Unsere Leistungen

Praktikumsplatz

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzhinweise

Rechtliche Hinweise

Vorlesefunktion

Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
donnerstags von 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Das EIZ Niedersachsen ist ein Informationszentrum im Europe Direct-Netzwerk der Europäischen Union. © 2025 Copyright Europäisches Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen

nach oben