Aktuelle Meldungen

23.09.2025     09:00     - 02.10.2025 16:00 Schmiedestraße 25, 30159 Hannover
Öffnungszeiten Besucherzentrum 9.00 – 12.00 Uhr © Europäische Gemeinschaften, 1999, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst

Das Besucherzentrum des Europäischen Informationszentrums (EIZ) Niedersachsen ist vom 23.09. bis 02.10.2025, Montag – Donnerstag, von 9.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Nachmittags haben wir geschlossen.  Ab dem 06.10.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Sie können uns telefonisch unter 0511 / 120 – 88 88 oder per E-Mail unter eiz@stk.niedersachsen.de erreichen.
06.11.2025     10:00     - 06.11.2025 11:30 Twitch.tv/eiz_niedersachsen
Spot on Europe – Deep Talk #4

Nehmen Sie teil an unserer Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk #4“ zum Thema „Frieden & Sicherheit – Die EU als Verteidigungsgemeinschaft?“ am 06.11.2025. Die Teilnahme ist per Livestream auf Twitch.tv/eiz_niedersachsen möglich. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Meinung zur Vereinfachung der EU-Digitalgesetzgebung ist gefragt © Europäische Union, 2020, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Dati Bendo

Die Europäische Kommission will die Vorschriften im Digitalbereich vereinfachen und bittet die Öffentlichkeit und Interessenträger um Stellungnahmen. Diese Sondierung zum bevorstehenden Digital-Omnibus betrifft insbesondere die Regeln zu Daten, Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz (KI). Beiträge können bis zum 14. Oktober eingereicht werden.
Präsidentin von der Leyen zur Lage der Union: „Europa muss kämpfen“ Rede zur Lage der Union 2025 © EU-Kommission - Audiovisueller Dienst Fotograf: Christophe Licoppe

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer ersten Rede zur Lage der Union (SOTEU) ihrer zweiten Amtszeit mit Blick auf die globale Krise zu Geschlossenheit und einem gemeinsamen Kampf Europas aufgerufen. „Einen Kampf für unsere Werte und unsere Demokratien. Einen Kampf für unsere Freiheit und dafür, dass wir selbst über unser Schicksal bestimmen können“, sagte von der Leyen vor dem Europäischen Parlament. „Deshalb trete ich heute für Geschlossenheit ein. Geschlossenheit der Mitgliedstaaten untereinander. Geschlossenheit der EU-Institutionen.“
02.09.2025     09:00 Uhr     - 14.10.2025
EU-weiter Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores 2025 © EU-Kommission

Am 27. November 2025 findet die 19. Ausgabe des EU-weiten Übersetzungswettbewerbs Juvenes Translatores für 17-jährige Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (Jahrgang 2008) statt. Melden Sie Ihre Schule zwischen dem 2. September und dem 14. Oktober an, um die Chance zu haben, an diesem beliebten Wettbewerb teilzunehmen. Ihre Schülerinnen und Schüler können eine Reise nach Brüssel gewinnen und spannende Einblicke ins Übersetzen bei der EU bekommen. In diesem Jahr lautet das Thema der Ausgangstexte: „Von Sprachen bis hin zu Landschaften: europäische Wege zum gegenseitigen Verständnis“.