Das Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen in der Niedersächsischen Staatskanzlei (StK) ist eine Informationsstelle im europaweiten EUROPE DIRECT-Netzwerk der Europäischen Union (EU). Träger des Europäischen Informationszentrums (EIZ) Niedersachsen in Hannover ist das Land Niedersachsen, vertreten durch die Niedersächsische Staatskanzlei. Am 4. Mai 2001 konnte das EIZ Niedersachsen in Hannover feierlich eröffnet werden.

Aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Europäischen Kommission in Brüssel ist das EIZ Niedersachsen eine offizielle Informationsstelle der Europäischen Union (EU). Das Land Niedersachsen stellt das Personal und die erforderlichen Mittel für den Betrieb des EIZ zur Verfügung. Die Europäische Kommission unterstützt das EIZ Niedersachsen mit einem finanziellen Zuschuss und durch den kostenlosen Zugang des EIZ zu Informationen (z.B. Datenbanken) der Europäischen Union.

Das EIZ Niedersachsen in Hannover informiert Sie über die Europäische Union und betreibt Öffentlichkeitsarbeit zu Europathemen. Es nimmt dabei folgende Aufgaben wahr:

Wir informieren über:

  • EU-Institutionen
  • EU-Politik
  • EU-Initiativen

Wir beraten bei der Suche nach:

  • EU-Ansprechpartner*innen
  • EU-Informationsquellen

Wir bieten an:

  • EU-Publikationen
  • Unterrichtsmaterialien
  • Kontakte zu Referent*innen

Wir organisieren:

  • Veranstaltungen
  • Vorträge und Diskussionsrunden
  • Planspiele und vieles mehr…
Hinweis – Keine Werbegeschenke des EIZ

Wir erhalten aus dem gesamten Bundesgebiet per E-Mail Anfragen mit der Bitte um Werbeartikel und Werbegeschenke („Give-Aways“) mit dem Aufdruck der EU oder des EIZ Niedersachsen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir mit den uns anvertrauten Steuergeldern verantwortlich umgehen und deshalb grundsätzlich keine Werbeartikel und -geschenke versenden. Derartige Anfragen werden von uns aus Zeitgründen künftig nicht mehr beantwortet. Vielen Dank.