Logo
Europe Direct
Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren?
Menü
  • Home
  • Über uns
    • Das EIZ Niedersachsen
    • EUROPE DIRECT-Netzwerk
      • EUROPE DIRECT-Zentren
    • Das EIZ auf Instagram
    • Unser Youtube Kanal
    • Newsletter EIZ
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • EUropa in der Schule
    • Angebote für Schulen, Kurse und Gruppen
    • EU-Projekttag an Schulen
    • Informations- und Unterrichtsmaterialien
  • Dein Weg ins Ausland
    • Schülerinnen und Schüler
    • Azubis
    • Studierende
    • Hilfe und Beratung
  • Dialog mit der EU
    • Niedersächsische Europa-Abgeordnete
    • Ihr Dialog mit der EU
    • Europa vor Ort
      • Enterprise Europe Network in Niedersachsen (EEN)
      • Europabüros der Ämter für regionale Landesentwicklung in Niedersachsen
      • EU-Hochschulbüros in Niedersachsen
      • NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen GmbH
    • Niedersachsen in Europa
  • Service & Presse
    • EU-Nachrichten
    • Publikationen
      • Publikationen der EU
    • Nützliche Links
    • Presse
      • PresseInformationen
  • Startseite
  • Der EIZ Instagram Kanal

Der EIZ Instagram Kanal

Um den Text anzuhören, verwenden Sie bitte ReadSpeakerVorlesen

Hier finden Sie eine Zusammenstellung aller Posts unseres Instagram-Kanals. Hier gehts um interessante und wissenswerte Infos aus der Europäischen Union. Um unserem Kanal zu folgen oder direkt zum Instagram-Kanal des EIZ Niedersachsen zu gelangen, klicken Sie bitte hier oder auf den blauen „Auf Instagram folgen“-Button.

eiz_niedersachsen

Wir machen Europa für Niedersachsen greifbar.
Sprich mit uns über die Zukunft der EU!
🎥 www.twitch.tv/spotoneurope 👾

Deutsch, migrantisch, europäisch – passt das ü Deutsch, migrantisch, europäisch – passt das überhaupt zusammen?
→ Spoiler: Ja. Und wie! Aber hör selbst, was unsere Expert:innen dazu sagen.

In Folge 2 unserer EU-Reihe #SpotOnEurope spricht Dr. Osman Kösen (@drkosen) über Migration, Freizügigkeit und Solidarität in der EU.

📍 Die Veranstaltung fand live in Hannover, Niedersachsen statt – gestreamt via Twitch und jetzt auch auf YouTube 

👀 Erlebe die Perspektiven unserer Expert*innen zu den drängendsten Fragen Europas: Von Migration & Freizügigkeit über soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Chancen bis hin zu Desinformation, KI, Sicherheit & Frieden.

🌍 Europa betrifft uns alle – ob lokal oder digital!
📲 Jetzt reinklicken, Meinung teilen & Europa mitgestalten:
✅ Link in Bio
✅ Auf YouTube: #SpotonEurope – Folge 2
✅ Schreib uns eine DM, wenn du Fragen hast oder mitreden willst!

📣 🗓️ Jeden Freitag im Juli: Neue Frage, klare Antwort – direkt aus Europa! 
 
📌 Folge uns für mehr Einblicke, Perspektiven und Diskussionen 
rund um Europas Zukunft – jetzt @eiz_niedersachsen abonnieren!

#EIZNiedersachsen #SpotOnEurope #Vielfaltverbindet #Migration
📣 Neu hier? Wir sind das EIZ Niedersachsen – 📣 Neu hier? 
Wir sind das EIZ Niedersachsen – und wir bringen Europa direkt zu dir nach Niedersachsen!

Du fragst dich, was die EU eigentlich mit deinem Alltag zu tun hat?
👉 Mehr als du denkst! 
Ob Erasmus, digitale Rechte, Förderprogramme, Ausbildung, Mobilität oder Events vor Ort – wir zeigen dir, was Europa für dich bedeutet. 

📬 Abonniere den Newsletter, um keine EU-Chance mehr zu verpassen.
📌 Oder klick auf den Link in unserer Bio!

📲 Folge @eiz_niedersachsen, wenn du mitreden willst, was in Europa passiert – und warum es dich betrifft.

💬 Schreib uns eine DM, wenn du Fragen oder Themenwünsche hast!

#EIZNiedersachsen #EUfürDich #EuropavorOrt
🎬 JETZT ONLINE: #SpotOnEurope – Deep Talk #2 🎬 JETZT ONLINE: #SpotOnEurope – Deep Talk #2
👀 Verbunden in Vielfalt: Migration, Freizügigkeit & Solidarität

Wie funktioniert Zusammenleben in Europa wirklich?
Was bedeutet Freizügigkeit – und für wen?
Wie kann die EU für mehr Gerechtigkeit sorgen?

💡 Antworten gibt’s im aufgezeichneten Livestream mit spannenden Gästen und ehrlichen Diskussionen – jetzt als YouTube-Clip auf dem EIZ Niedersachsen Kanal.
Mit @staudt.florian und @drkosen als Europa- und Migrationsexperten.

📚 Perfekt für deinen Unterricht oder zum eigenen Nachdenken:
✅ Ab Klasse 8 im Politik-, Medien- oder Ethikunterricht
✅ Mit Fallbeispielen, Diskussionsfragen & interaktiven Kapiteln
✅ Ideal auch für Jugendgruppen und Schulprojektwochen

📩 Du willst mit deiner Klasse beim nächsten Mal dabei sein – vor Ort oder via Twitch?

👉 Schreib uns eine PN oder Mail an: eiz@stk.niedersachsen.de

🗓️ Save the Date: 10.09.2025 auf Twitch @SpotOnEurope
🎙️ Thema: „Chancen für alle – Die soziale Dimension der EU-Wirtschaftspolitik“

🔗 Jetzt reinschauen – Link in Bio!

#SpotOnEurope #EuropaErleben #YoungVoices #VielfaltinEuropa
🛠️ Goodbye Wegwerfgesellschaft, hello Schraub 🛠️ Goodbye Wegwerfgesellschaft, hello Schraubenzieher-Zukunft!

📱💥 Handy kaputt? Kein Grund mehr zum Wegwerfen!

Ab 2025 bringt ein neues EU-Gesetz (Teil des Green Deal) echte Veränderungen:

🔧 Reparieren wird einfacher, günstiger & nachhaltiger.

📱 Besonders für Smartphones, Tablets & viele Alltagsgeräte.

👉🏼 Akkus müssen austauschbar sein, Ersatzteile verfügbar – das neue EU-Ökodesign-Gesetz macht’s möglich.

💸 Du sparst Geld, 💚 die Umwelt wird geschützt.

📉 Ziel: Weniger Elektroschrott – mehr Zukunft.

💬 Was würdest DU lieber reparieren statt wegwerfen? Schreib es in die Kommentare 👇

🔗 Mehr Infos & Quellen im Link in Bio

📲 Wir machen komplexe EU-Themen einfach & verständlich.

➡️ Folgt uns für weitere Updates, Tipps & Fakten rund um Europa, Nachhaltigkeit & digitale Trends.

#RightToRepair #ReparierbareGeräte #GreenDealEU #eiz_niedersachsen #Reparaturpflicht
📍Bibliothekskongress 2025 – EIZ und StaBi Ha 📍Bibliothekskongress 2025 – EIZ und  StaBi Hannover on Tour

Wie kann Europa vor Ort erlebbar werden? 

Gemeinsam mit der @stabihannover haben wir beim #Bibliothekskongress2025 in Bremen gezeigt, wie niedrigschwellige EU-Angebote in Bibliotheken Demokratie greifbar machen.

Ob EU-Sprechstunden, Infoturm oder Leseecke – unsere Kooperation steht für Austausch, Bildung und Beteiligung. 🗳️📚

🎤 Beim Themenkreis „Demokratie gestalten“ präsentierten wir unsere Ideen & Projekte – direkt aus der Praxis.

🟦 EIZ Niedersachsen – wir machen Europa vor Ort sichtbar. Gemeinsam für #EntschlosseneDemokratie.

🎬 Jetzt ins Reel reinschauen & Einblicke vom Tag erhalten!

📩 Fragen, Ideen oder Kooperationswunsch? Einfach per DM! 🤝an @eiz_niedersachsen!

#BibliothekenEntschlossenDemokratisch  #BiblioCon2025  #EIZNiedersachsen #EuropaErleben
🎥#HistoriCall – EU-Geschichte #digitalebildun 🎥#HistoriCall – EU-Geschichte #digitalebildung 

🇪🇺 Wie macht man Europa spannend für Jugendliche?

👉 Mit #HistoriCall:
📱 Kurze Videos, Quiz und Insta-Profile von EU-Pionier:innen wie Simone Veil oder Jean Monnet 
👩‍🏫 Perfekt für Schulklassen (13–16 Jahre) und Projekttage!
🆓 Kostenlos, online und in 24 Sprachen.

💡 Bald neu: Module zu Desinformation & Diskriminierung – für mehr Demokratiekompetenz & Medienwissen im Unterricht.

📌 Empfohlen vom EIZ Niedersachsen. Folgt uns für regelmäßige Updates. 🤩

📲 Jetzt testen und mit Kolleg:innen teilen:
👉historia.europa.eu/en/learn/historicall 
 
💬 Schon ausprobiert? Schreib uns oder verlinke uns in deinem Beitrag!

#HistoriCall #EIZNiedersachsen #EUropaLernen #SchuleMitZukunft #DigitaleBildung
Fake News machen Schule – Europa reagiert. Die Fake News machen Schule – Europa reagiert. 

Dieses Video gehört in den Unterricht.
🎥 Spot on Europe – Deep Talk #1: Fake News & KI
Was ist wahr – und was manipuliert? In dieser ersten Ausgabe von Spot on Europe – Deep Talk geht’s um Fake News, Künstliche Intelligenz und Europas Kampf für Wahrheit. 💡🇪🇺

📆 Am 14. März 2025 fand die Veranstaltung live im EIZ Niedersachsen und auf Twitch @spotoneurope statt. Jetzt kannst du den Clip auf YouTube nachschauen – ideal für den Unterricht oder als Input für Projekttage.🧑🏼‍🏫

🧠 Unser Unterrichts-Hack für dich:
Du musst nicht den ganzen Stream durchgehen – spring direkt zu den relevanten Abschnitten, z. B. den Fachvorträgen oder der Diskussionsrunde. So passt es flexibel in deinen Unterricht!

📌 Das erwartet dich im Video:
• 💡 Was sind Fake News – und warum funktionieren sie?
• 🤖 Wie beeinflusst KI unsere Medien & Meinungen?
• 🇪🇺 Was macht die EU, um Desinformation zu bekämpfen?
• 💭 Welche Verantwortung haben wir als Nutzer:innen?

🎙️ Expertinnen:
🔹 Julia Kehr-Ritz, Bildungsreferentin für digitale Bildung & Medienpädagogik, Vortrag „Fake News und Künstliche Intelligenz“
🔹 Claudia Nowak, EU-Expertin für Digitalpolitik, Landesvertretung Niedersachsen in Brüssel, Vortrag – „EU-Regulierung und Digitale Verantwortung“

📚 Für dich & deinen Unterricht:
✔️ Ab Klasse 8 im Politik-, Medien- oder Ethikunterricht
✔️ Mit Fallbeispielen und interaktiver  Disskusion  Fragen & Kapiteln
✔️ Perfekt zur Diskussion in der Schule oder Jugendgruppe

📩 Du willst mit deiner Klasse beim nächsten Mal live dabei sein – vor Ort oder via Twitch?👾
👉 Schreib uns: eiz@stk.niedersachsen.de

🔗 Video jetzt auf YouTube – Link in Bio! 
https://www.youtube.com/watch?v=WWriEODJwBA

#Spotoneurope #FakeNews #medienkompetenz
Mehr als nur Regenbogen. Mehr als nur ein Monat. Mehr als nur Regenbogen. Mehr als nur ein Monat.

 📢 Pride ist politisch – auch in Europa!
🏳️‍🌈 Der #PrideMonth2025 ist mehr als nur Regenbogenfarben: Er ist ein Statement für Menschen-rechte, Vielfalt & Gleichstellung in der EU.

🏳️‍🌈 Queer-Rechte sind Menschenrechte – und sie brauchen Schutz, Sichtbarkeit und klare politische Haltung.

📢 Was tut die EU konkret für queere Menschen?

👉 In unserem neuen Insta-Karussell zeigen wir dir LGBTQIA+-Erfolge, die Hoffnung machen – und warum Pride auch 2025 politisch bleiben muss.

✨ Jetzt durchwischen, teilen & mitdiskutieren:
🔍 Wo bist du dieses Jahr dabei?
👇 Schreib’s in die Kommentare und markiere deine Pride-Crew!

Queer-Rechte sind Menschenrechte.

🗣️ Bleibt laut. 👁️Bleibt sichtbar. Bleibt unbequem. 🏳️‍🌈

📌 Speicher den Post für Pride-Planung & Aufklärung.

👉 Alle Quellen und weiterführende Infos findest du in der Bio. Wenn du tiefer einsteigen willst oder selbst recherchierst – let’s go!

#QueerEurope #Queerrightsarehumanrights #CSDHannover #niedersachsenfürvielfalt
🎤 Poetry trifft Politik – Europa spüren! Wo 🎤 Poetry trifft Politik – Europa spüren!

Worte, die verbinden. Texte, die bewegen. Europa, das berührt. 💬🌍 
Die Poetry-Slam-Reihe „Zusammenhalt in Europa“ bringt 2025/2026 erneut starke Stimmen auf die Bühne – mit selbst verfassten Texten über Europa, Demokratie, Zusammenhalt und Identität und unter der Schirmherrschaft von Europaministerin @ministerin.melanie.walter 
Live. Kostenlos. Direkt in Niedersachsen.

👉 Erlebt, wie junges Wortgefühl und politische Realität aufeinandertreffen – laut, leise, berührend.
📣 Das Publikum entscheidet – und kürt die stärkste Stimme des Abends.

📍 Vier Städte. Eine Bühne. Texte, die bewegen. Stimmen, die Europa neu erzählen.
🎟️ Live. Kostenlos. Direkt in Niedersachsen.

Begleitet wird die Reihe durch Poetry-Slam-Workshops an Schulen, bei denen junge Menschen die Kunst des Slams entdecken – und für einige heißt es: ab auf die Bühne!

📍 Termine & Orte – Eintritt frei!

🗓️ 26.06.2025 – Emlichheim/Nordhorn @samtgemeindeemlichheim

📍 Gymnasium an der Vechte @gadv_eml

Mit: @gerritwilanek @sperlingtheresa @matti.linke @paulineprgg @lisaa.zm @macht_worte

🗓️ 10.12.2025 – Lüneburg
📍 Salon Hansen

🗓️ 07.03.2026 – Göttingen
📍 Sheddachhalle

🗓️ Sommer 2026 – Hannover
📍 TBA

📲 👉 Folgt @eiz_niedersachsen für alle Updates, Highlights & Eindrücke!

#poetryslam #EuropaErleben  #WorteVerbinden  #SpokenWordEU #KunstTrifftPolitik #EIZNds
🇪🇺 EUROPA BRAUCHT DICH – DEMOKRATIE BRAUCH 🇪🇺 EUROPA BRAUCHT DICH – DEMOKRATIE BRAUCHT DEINE STIMME! 🗳⭐

Was ist dir wichtig? Freiheit? Gleichheit? Mitbestimmung?

Dann: Mach mit bei unserer interaktiven Schaufenster-Aktion im EIZ Niedersachsen und zeig, was Europa und Demokratie für dich bedeuten! 🌍💬

🎯 Hol dir vor Ort deine Sternchen-Sticker, wähle deine Werte und mach sie sichtbar:
📌 Ob Reisefreiheit, Menschenrechte oder kultureller Austausch – Europa ist eine de-mokratische Wertegemeinschaft, die durch dich lebt.
👇 Deine Meinung. Dein Statement. Im Fenster. Für alle. Für Europa.
👉 Komm vorbei, kleb mit & mach Demokratie sichtbar!

📍 EIZ Niedersachsen – Schmiedestraße 25, 30159 Hannover
🕐 Mo–Do, 9–16 Uhr 
✨ Gemeinsam laut für: Teilhabe. Wandel. Zukunft. Europa.

🎯 Sticker geklebt? Neugierig geworden? Dann komm rein!
👉 Entdecke im EIZ mehr über Europa, Engagement & Mitgestaltung.

#MeinEuropa #EIZNiedersachsen #GemeinsamFürEuropa
📣 Apple & Meta kassieren Strafen – wegen Vers 📣 Apple & Meta kassieren Strafen – wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetz!

💸 500 Mio. € für Apple
💸 200 Mio. € für Meta

👉 Grund: Sie haben gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen – ein EU-Gesetz, das fairen Wettbewerb im Netz und mehr Wahlfreiheit für dich sichern soll.

🔍 Was genau ist passiert?

📱 Apple hat App-Entwickler:innen verboten, dich über günstigere Angebote außerhalb des App Stores zu informieren. Das ist laut DMA nicht erlaubt – du hast ein Recht auf transparente Infos und Alternativen.

📲 Meta hat dich vor die Wahl gestellt: Entweder der umfassenden Datennutzung zustimmen – oder für einen werbefreien Dienst zahlen. Aber der DMA verlangt: Du musst auch kostenlos auf den Dienst zugreifen können, ohne zum Tracking gezwungen zu werden.

✅ Was bedeutet das für dich?
• Mehr Kontrolle über deine Daten
• Faire Wahl zwischen „Datenfreigabe“ oder nicht – ohne Zwang zum Bezahlen
• App-Anbieter dürfen dich künftig auch über günstigere Angebote außerhalb des App Stores informieren – z. B. auf ihrer eigenen Website
• Weniger Machtmissbrauch durch Tech-Giganten wie Apple & Meta
• Mehr Transparenz bei Werbung & App-Stores
• Bessere Chancen für kleinere Anbieter, sichtbar zu werden

📆 Beide Unternehmen haben jetzt 60 Tage Zeit, ihr Verhalten anzupassen – sonst drohen weitere Sanktionen.

🧠 Der DMA gilt seit 2023. Er verpflichtet sogenannte „Gatekeeper“ – also große Plattformen wie Apple, Meta & Co. – zu fairen Spielregeln im digitalen Raum.

💬 Was sagst du: Richtige Entscheidung der EU? Oder übertreibt Brüssel?
👇 Schreib’s in die Kommentare!
📌 Speichern, teilen & folgen – für mehr Klartext zu Digitalpolitik & deinen Rechten im Netz.

🔔 EIZ Niedersachsen – dein Infokanal zur EU vor Ort.

#DigitalMarketsAct #DMA #AppleFine #MetaFine #EUDigitalgesetz #Datenschutz  #TechRegulation #FairDigital #PolitikVerstehen #aufklärungistmacht  #EUfürDich #StayInformed #InstaNews #KnowYourRights #Gatekeeper #EURecht #EIZNiedersachsen #FYP #StayInformed #EU4U #PolitikErklärt #SocialMediaLaws #BigTech #EIZNiedersachsen #EuropaVorOrt #DigitalEurope
📣 Wie geht es DIR mit Europa? Sprechen & Zuhö 📣 Wie geht es DIR mit Europa?

Sprechen & Zuhören – ein besonderer Dialogabend zur Europawoche 2025.

In Kooperation mit @stabi_hannover laden wir vom @eiz_niedersachsen dich ein, Europa neu zu erleben – durch echtes Zuhören & respektvolles Sprechen.

🎤nach einem Dialogformat von Mehr Demokratie e. V. @mehr_demokratie 

📍 Wo? Stadtbibliothek Hannover
🗓 Wann? 27.05.2025 Europawochen um 17:30 Uhr
⏳ Dauer: ca. 2,5 Stunden | Teilnahme kostenlos
👥 In kleinen Gruppen – offen, achtsam & auf Augenhöhe
🎯 Für alle: Europa-Fans & -Skeptiker*innen

💬 Was erwartet dich?
Ein moderierter Austausch in Kleingruppen zu einer einfachen aber tiefgreifenden Frage:
👉 „Wie geht es dir mit Europa?“

Du sprichst, die anderen hören nur zu – 4 Minuten pro Person. Keine Debatte. Kein Widerspruch. Nur Raum für echte Gedanken und Perspektiven.

✨ Das Format fördert Offenheit, Reflexion & Verbindung – und stärkt die demokratische Gesprächskultur. Ganz ohne Bewertungen, aber mit viel Wirkung.

🧠 Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur deine Meinung, Respekt und Offenheit.

🎟️ Teilnahme kostenlos – Plätze begrenzt. 

📢 Lass uns wissen: Wie geht es DIR mit Europa?

Kommentiere, teile oder komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

#Europa #Dialog #Demokratie #SprechenUndZuhören #europawochen #StadtbibliothekHannover
#EIZNiedersachsen #HannoverEvents #HannoverKultur #Europa2025
Auf Instagram folgen

Seite teilen:

Kommende Termine

  • Poetry Slam Reihe „Zusammenhalt in Europa“
    Poetry Slam
    26.06.2025- 07.03.2026,
    Uhr
    Emlichheim, Lüneburg, Göttingen, Hannover
  • EU-Sommerakademie 2025
    EU-Sommerakademie 2025
    04.08.2025- 07.08.2025,
    Uhr
    Passau

Weitere Informationen

Instagram Kanal
Folge uns auf Instgram und erhalte spannende Infos aus der EU!
YouTube Videos
Folge uns auf Youtube und finde Videos zu aktuellen europäischen Themen!
00800 67 89 10 11
Bei weiteren Fragen zum Thema Europa kostenfrei anrufen.
Keine Meldungen mehr verpassen. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an.
Jetzt anmelden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.extra.formularservice.niedersachsen.de zu laden.

Inhalt laden

Wir über uns

Wie Sie uns finden

Unser Team

Unsere Leistungen

Praktikumsplatz

Informationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzhinweise

Rechtliche Hinweise

Vorlesefunktion

Barrierefreiheit

Öffnungszeiten

montags bis mittwochs von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
donnerstags von 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Das EIZ Niedersachsen ist ein Informationszentrum im Europe Direct-Netzwerk der Europäischen Union. © 2025 Copyright Europäisches Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen

nach oben