Unsere Veranstaltungsformate
„Spot on Europe“Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Schülerinnen ab Klasse 10 (in Präsenz ab 16 Jahren) und möchte junge Menschen für zentrale aktuelle EU-Themen sensibilisieren und aktiv in den Dialog einbeziehen. Expert*innen aus der EU und anderen relevanten Institutionen klären über aktuelle Themen auf und stehen den Jugendlichen für Fragen zur Verfügung – vor Ort oder online via Twitch. |
RatspräsidentschaftenAlle 6 Monate wechselt der Vorsitz der europäischen Ratspräsidentschaft in einer festgelegten Reihenfolge. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover organisiert das EIZ anlässlich jedes Wechsels eine öffentliche Veranstaltung um das aktuelle vorsitzende Land vorzustellen. Wir beleuchten und hinterfragen die europapolitischen Akzente, die jedes Land während seines Vorsitzes setzt, tauschen uns aus und lernen das Land und seine Geschichte besser kennen. |