Ihre Meinung zur Vereinfachung der EU-Digitalgesetzgebung ist gefragt © Europäische Union, 2020, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Dati Bendo

Die Europäische Kommission will die Vorschriften im Digitalbereich vereinfachen und bittet die Öffentlichkeit und Interessenträger um Stellungnahmen. Diese Sondierung zum bevorstehenden Digital-Omnibus betrifft insbesondere die Regeln zu Daten, Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz (KI). Beiträge können bis zum 14. Oktober eingereicht werden.
Präsidentin von der Leyen zur Lage der Union: „Europa muss kämpfen“ Rede zur Lage der Union 2025 © EU-Kommission - Audiovisueller Dienst Fotograf: Christophe Licoppe

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer ersten Rede zur Lage der Union (SOTEU) ihrer zweiten Amtszeit mit Blick auf die globale Krise zu Geschlossenheit und einem gemeinsamen Kampf Europas aufgerufen. „Einen Kampf für unsere Werte und unsere Demokratien. Einen Kampf für unsere Freiheit und dafür, dass wir selbst über unser Schicksal bestimmen können“, sagte von der Leyen vor dem Europäischen Parlament. „Deshalb trete ich heute für Geschlossenheit ein. Geschlossenheit der Mitgliedstaaten untereinander. Geschlossenheit der EU-Institutionen.“
02.09.2025     09:00 Uhr     - 14.10.2025
EU-weiter Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores 2025 © EU-Kommission

Am 27. November 2025 findet die 19. Ausgabe des EU-weiten Übersetzungswettbewerbs Juvenes Translatores für 17-jährige Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (Jahrgang 2008) statt. Melden Sie Ihre Schule zwischen dem 2. September und dem 14. Oktober an, um die Chance zu haben, an diesem beliebten Wettbewerb teilzunehmen. Ihre Schülerinnen und Schüler können eine Reise nach Brüssel gewinnen und spannende Einblicke ins Übersetzen bei der EU bekommen. In diesem Jahr lautet das Thema der Ausgangstexte: „Von Sprachen bis hin zu Landschaften: europäische Wege zum gegenseitigen Verständnis“.
18.09.2025     09:00     - 22.09.2025 16:00
Wichtige Information: Besucherzentrum des EIZ Niedersachsen vom 18. bis 22.09.2025 geschlossen © Europäische Gemeinschaften, 1999, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst

Das Besucherzentrum des Europäischen Informationszentrums (EIZ) Niedersachsen bleibt vom 18. bis 22.09.2025 geschlossen. Am 23.09.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. 
Sie können uns telefonisch unter 0511 / 120 – 88 88 oder per E-Mail unter eiz@stk.niedersachsen.de erreichen.
Online-Werbung: Kommission verhängt fast 3 Milliarden Euro Geldbuße gegen Google Teresa RIBERA, Executive Vice-President of the European Commission for a Clean, Just and Competitive Transition Fotograf*in: Bogdan Hoyaux © European Union, 2024 EC - Audiovisual Service

Die Europäische Kommission hat gegen den US-amerikanischen Konzern Google eine Geldbuße in Höhe von 2.95 Milliarden Euro verhängt – weil er gegen das EU-Kartellrecht verstoßen hat, indem er den Wettbewerb in der Werbetechnologiebranche („adtech“) verzerrt hat. Konkret wirft die Kommission dem Unternehmen vor, seine eigenen Technologiedienste für Online-Werbeanzeigen zum Nachteil konkurrierender Anbieter von Werbetechnologie, Werbetreibenden und Online‑Publishern zu bevorzugen. 
Eurobarometer: Zwei Drittel der jungen Europäer befürworten eine EU-Erweiterung © European Union 2023 - Source: EP

56 Prozent der Bürgerinnen und Bürger befürworten eine Erweiterung der EU.  Das zeigen die Ergebnisse einer Eurobarometer- Spezialumfrage, die die EU-Kommission veröffentlicht hat. Besonders hoch ist die Zustimmung unter jungen Menschen: Rund zwei Drittel der Befragten im Alter von 15 bis 39 Jahren sind der Meinung, dass Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer der EU beitreten sollten, sobald sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen. 
29.08.2025     16:00     - 31.08.2025 18:00 Osnabrück, Niedersachsen
38. Tag der Niedersachsen in Osnabrück

Vom 29. bis 31. August 2025 wird Osnabrück Gastgeber des 38. „Tag der Niedersachsen“. Unter dem Motto „Osnabrück macht’s möglich“ lädt die Veranstaltung Menschen ein, die lebendige und bunte Vielfalt Niedersachsens zu erleben.
26.08.2025     15:30     - 26.08.2025 16:30 EIZ Niedersachsen, Schmiedestraße 25, Hannover
Ausstellungseröffnung „Vision EUropa“ im EIZ ©EIZ 2025

Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft Dänemarks lädt das Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Vision EUropa“ am 26. August 2025 um 15:30 Uhr in das EIZ Niedersachsen ein. Der international bekannte hannoversche Fotograf Guido Klumpe richtet in seinen großformatigen Aufnahmen den Blick nach Kopenhagen – einer Stadt, die in besonderer Weise für Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung, Teilhabe und Lebensqualität steht.
26.08.2025     17:00     - 26.08.2025 19:00 VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover
„Dänemark – Zu Gast bei Freunden“ Flaggen Dänemark und EU Photograf: Mauro Bottaro © European Union, 2017 Source: EC - Audiovisual Service

In einer Zeit globaler Krisen, wachsender geopolitischer Spannungen und beschleunigten Wandels hat Dänemark am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft von Polen übernommen. Die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und das Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen möchten dies zum Anlass nehmen, um mit Ihnen in bewährter Tradition zu feiern!
Wir laden Sie deshalb herzlich am 26.08.2025 von 17:00 – 19:00 Uhr in die VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover zu der Veranstaltung „Dänemark – Zu Gast bei Freunden“ ein.
14.09.2025     11:00     - 14.09.2025 18:00 EIZ Niedersachsen, Schmiedestraße 25, Hannover
Das EIZ beim Entdeckertag am 14.09. in Hannover

Tourenziel 14 beim Entdeckertag 2025: Das EIZ Niedersachsen in Hannover!
Am 14.09.2025 verwandelt sich das Europäische Informationszentrum (EIZ) in der Schmiedestraße Hannover in eine interaktive Europa-Erlebniswelt.