Am 3. April 2025 öffnet das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung seine Türen für den Zukunftstag. Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler ein, einen spannenden Tag in der Welt der europäischen und regionalen Politik zu erleben!
Wir laden interessierte Schulen herzlich zur Online-Teilnahme an unserer Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk: Fake News & KI – Wie Europa für Wahrheit kämpft“ ein. Schulklassen und Gruppen können die Veranstaltung live über unseren Twitch-Kanal „SpotOnEurope“ verfolgen und mitdiskutieren. Die Teilnahme ist über Twitch möglich.
Zu Jahresbeginn hat Polen zum zweiten Mal die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen. In bewährter Tradition möchten die Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover und das Europäische Informationszentrum Niedersachsen dies gemeinsam mit Ihnen feiern! Wir laden Sie deshalb herzlich am 17.03.2025 in das Haus der Region Hannover ein.
„Surf On, Europe!“ erzählt uns drei Geschichten vom modernen Europa und nimmt uns mit aufs Brett: Der Dokumentarfilm begleitet drei Surfbegeisterte beim Wellenreiten und schildert, wie sie sich sozialen und politischen Herausforderungen stellen.
Wir laden Sie herzlich ein zum Bildervortrag „Geschichten Europas“ mit Oliver Lück. Am 10. Dezember wird der vielgereiste Journalist und Fotograf seine Erlebnisse und Erfahrungen im Europäischen Informationszentrum Niedersachsen (EIZ) teilen. Im Anschluss ist Zeit für eine Diskussion.