09.05.2023     19:00     - 20:30 Online
Citizens‘ debate with Members of the European Parliament: Player or Pawn in Great Power Politics – where is the EU heading? © Europäische Union, 2018, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro

Diskutiere mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Europaparlamentes David McAllister (CDU), mit dem Mitglied desselben Ausschusses Dr. Hannah Neumann (Grüne) und anderen über die Rolle der EU in der Welt.
09.05.2023     11:00     - 14:30 Leibniz Universität Hannover, Eingangsbereich der Hauptmensa, Callinstraße 23, 30167 Hannover
Europatag am 9. Mai an der Leibniz Universität Hannover EIZ Infostand

Das Europäische Informationszentrum Niedersachsen freut sich, mit einem Stand voller Informationen über die Europäische Union, ihre Vorteile und internationalen Programme an der Leibniz Universität Hannover vertreten zu sein. Das Hochschulbüro für Internationales wird an diesem Tag von 11:00-14:30 Uhr im Foyer der Hauptmensa (Callinstraße 23) die Kooperationen und Austauschmöglichkeiten mit europäischen Hochschulen vorstellen.
20.04.2023     Uhr     - 26.05.2023 Europäisches Informationszentrum Niedersachsen Schmiedestraße 25, 30159 Hannover
Wanderausstellung im EIZ: Bilder, die die Welt verändern – Wer ist sichtbar? Und wer nicht? © Foto: Tomas Gunnarsson / Images that change the world

Noch bis zum 26. Mai kann die schwedische Wanderausstellung „Images that change the world“ im Europäischen Informationszentrum Niedersachsen in Hannover besucht werden. Normen und Stereotypen begegnen uns überall, oft unterbewusst. Die Ausstellung „Images that change the world“ möchte gängige Stereotypen in Bildern aufzeigen und hinterfragen. Interessierte Besucherinnen und Besucher empfangen wir gerne in unserem Besucherzentrum in der Schmiedestraße.
04.05.2023     18:00 Uhr     Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Straße 12, 30169 Hannover
Einladung: Ost-West Perspektiven – Austausch zur Meinungsfreiheit in Europa Europawochen 2023

Die Stadtbibliothek Hannover und das Europäische Informationszentrum Niedersachsen laden Sie zur gemeinsamen Veranstaltung „Ost-West Perspektiven“ ein. Der Austausch über die Meinungsfreiheit findet am 4. Mai in der Stadtbibliothek statt. Sie sind herzlich eingeladen mit unseren Podiumsgästen zu diskutieren.
20.04.2023     17:30     - 20:00 Ada-und-Theodor- Lessing-Volkshochschule Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover
Einladung: „Schweden – Zu Gast bei Freunden“ The Royal Palace, Stockholm © Ola Ericson/imagebank.sweden.se

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung: „Schweden – ZU GAST BEI FREUNDEN“ am 20.04.2023, 17:30 – 20:00 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstr. 14, 30159 Hannover) ein. Was im Rahmen der schwedischen Ratspräsidentschaft bereits erreicht wurde und welche Impulse in den kommenden Wochen noch zu erwarten sind, soll in der Veranstaltung
„Schweden – Zu Gast bei Freunden“ diskutiert werden.