
16.09.2025 Brüssel. Die Europäische Kommission will die Vorschriften im Digitalbereich vereinfachen und bittet die Öffentlichkeit und Interessenträger um Stellungnahmen. Diese Sondierung zum bevorstehenden Digital-Omnibus betrifft insbesondere die Regeln zu Daten, Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz (KI). Beiträge können bis zum 14. Oktober eingereicht werden.
Erleichterung für Unternehmen im Einklang mit Standards für Fairness und Sicherheit im Internet
Die Exekutiv-Vizepräsidentin der EU-Kommission für technologische Souveränität, Sicherheit und Demokratie, Henna Virkkunen, sagte: „Wir müssen die Unternehmenstätigkeit in Europa erleichtern, ohne unsere hohen Standards für Fairness und Sicherheit im Internet zu schmälern. Wir wollen ein innovationsfreundliches Regelwerk: sowohl in der Art und Weise wie wir die Regeln anwenden, als bei der Vereinfachung von Gesetzen, wenn unsere Ziele mit geringeren Kosten erreicht werden können. Wir streben weniger Bürokratie, weniger Überschneidungen und weniger komplexe Vorschriften für Unternehmen an, die in der EU geschäftlich tätig sind.“
Hintergrund
Diese Sondierung folgt auf eine umfassende Einbeziehung der Interessengruppen, darunter öffentliche Konsultationen zur Datenunion-Strategie, zur Überarbeitung des Cybersicherheitsgesetzes und zur Strategie zur Anwendung von KI.
Links zum Thema:
Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland