Aktuelle Meldungen

Veranstaltungsmitschnitt vom 04.05.2023: „Ost-West Perspektiven – Austausch zur Meinungsfreiheit in Europa“ © European Union, 2021, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus

Jedes Jahr im Mai greifen die Europawochen aktuelle Themen auf. Parallel, aber unabhängig davon, gibt es seit einigen Jahren die Woche der Meinungsfreiheit, die vom Börsenverein des deutschen Buchhandels initiiert ist. Das Europäische Informationszentrum Niedersachsen und die Stadtbibliothek Hannover haben beide Themenstränge kombiniert. Meinungsfreiheit ist die Grundlage der Demokratie. Hier können Sie den Veranstaltungsmitschnitt noch einmal sehen.
Finanzhilfen für Kommunikationsaktivitäten zur Europawahl 2024 © Europäische Union, 2018, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro

Im Mai 2024 wird zum zehnten Mal das Europäische Parlament direkt gewählt. Das Europäische Parlament hat eine Ausschreibung für die Gewährung von Finanzhilfen für Kommunikationsaktivitäten von Non-Profit-Organisationen veröffentlicht. Bewerbungen können in zwei Runden mit Fristen am 16. Mai und 29. September 2023 eingereicht werden.
„Unlock Europe – Das Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa“ © Europäische Union, 2019, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro

„Unlock Europe“ – Deutschlands erstes mobiles Escape Game zu Frieden und Sicherheit in Europa richtet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren. Das Spiel dient als Türöffner für die Beschäftigung mit verschiedenen Dimensionen von Sicherheit und Frieden in Europa – z.B. in Diplomatie und Konflikten, im Handel und mit Lieferketten, oder durch den Klimawandel – und verknüpft spannende Rätsel mit erstem Themenwissen und mit Praxiskompetenzen für friedliches Handeln.