Von der Leyen: EU ist der größte Geber von COVID-19-Impfstoffen weltweit © Europäische Union, 2021, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Etienne Ansotte

06.01.2022 Brüssel. Die Europäische Union hat im vergangenen Jahr mehr als 380 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoffe an Länder mit niedrigem und mittleren Einkommen weitergegeben und damit ihr Ziel übertroffen. Das hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag (6. Januar) unterstrichen.
„Die Europäische Union ist heute der größte Geber von sicheren und wirksamen COVID-19-Impfstoffen. Als Team Europa haben wir 2021 unser Ziel für die Verteilung von Impfstoffen übertroffen. Wir hatten versprochen, bis Ende 2021 250 Millionen Dosen an Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen weiterzugeben. Und tatsächlich haben wir 380 Millionen Dosen verteilt, mehrheitlich durch COVAX. Mehr als 255 Millionen dieser Dosen wurden bereits an die Empfängerländer geliefert“, sagte von der Leyen. „Team Europa hat versprochen, bis Mitte 2022 700 Millionen Dosen zu verteilen. Wir sind auf dem besten Weg, dieses Versprechen zu erfüllen.“

Insbesondere wolle die EU noch mehr tun, um die Länder Afrikas zu unterstützen, wo die Impfraten niedriger sind als in anderen Teilen der Welt. „Denn wir werden diese globale Pandemie nur in den Griff bekommen, wenn wir sie in jedem Winkel der Welt kraftvoll bekämpfen.“

COVAX (COVID-19 Vaccines Global Access) ist eine weltweite Initiative für gleichberechtigten Zugang zu Corona-Impfstoffen. Federführend sind die Impfallianz Gavi, die Weltgesundheitsorganisation und die Koalition für Innovationen in der Epidemievorsorge (CEPI), mit UNICEF als wichtigem Partner. COVAX ist die Impfstoff-Säule des Projekts ACT-Accelerator.

Links zum Thema:

Statement von Kommissionspräsidentin von der Leyen: Mitschrift und Video

Website zur globalen Reaktion auf das Coronavirus

Website zur EU-Impfstoffstrategie

 

Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland.