EIZ Logo

Mosambik hat die EU um Hilfe bei der Bewältigung der durch den Wirbelsturm verursachten Überschwemmungen gebeten. Die EU hat daher ihr Katastrophenschutzverfahren aktiviert, um den von den verheerenden Auswirkungen des Zyklons Idai Betroffenen zu helfen. „Mosambik ist in diesen schwierigen Zeiten nicht allein. Wir arbeiten rund um die Uhr daran, lebenswichtige Güter zu liefern und Leben zu retten. Wir entsenden auch humanitäre Experten der EU in die betroffenen Gebiete, um unsere Hilfe zu koordinieren. Ich danke unseren Mitgliedstaaten für ihre großzügige Unterstützung. Das ist die Solidarität der EU in Aktion“, sagte dazu heute (Freitag) der für humanitäre Hilfe und Krisenbewältigung zuständige Kommissar Christos Stylianides.
08.04.2019 19:00 - 21:00 Göttingen
EIZ Logo

Das Europäische Parlament hat die Aufgabe, die Interessen aller EU-Bürgerinnen und Bürger zu vertreten und wird deshalb alle fünf Jahre direkt gewählt. Aber welche Macht und Einfluss hat die Bevölkerung auf die Politik in Brüssel oder werden dort die wesentlichen Abstimmungen dann doch nur durch die Lobby-Politik großer Unternehmen entschieden?An dieser Stelle sind Sie mit kreativen Ideen und neugierigen Fragen gefordert. Dazu wollen wir mit Ihnen und unseren Experten in den Dialog treten, sich einzumischen lohnt sich an diesem Abend also ausdrücklich!