Europaministerin Honé reist mit Delegation nach London © Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung

Niedersachsens Europaministerin Birgit Honé besucht vom 10. bis zum 13. Februar die britische Hauptstadt London. Auf dem Programm stehen u.a. Gespräche mit britischen Regierungsvertretern und Parlamentsabgeordneten sowie ein Treffen mit jungen Leuten aus Niedersachsen, die derzeit im Vereinigten Königreich leben. Die Ministerin wird zudem das britische Tochterunternehmen der Aerzener Maschinenfabrik (Kreis Hameln-Pyrmont) besuchen.
Bündnis-Update: Neue Partner, neue Termine und neuer Service © Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung

Zwei Wochen nach dem Start des Bündnisses „Niedersachsen für Europa“ ist das Interesse an der gemeinsamen Initiative der beiden großen Kirchen in Niedersachsen, der Sozialpart­ner sowie der Landesregierung groß. In den vergangenen Tagen sind fünf weitere Verbände und Organisationen dem Bündnis beigetreten, die in ihrer Zusammensetzung die Breite der Initiative verdeutlichen.
„Niedersachsen für Europa“ – Breites Landesbündnis aus der Taufe gehoben © Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung

Ein Bündnis aus den beiden großen christlichen Kirchen, den Sozialpartnern Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) und Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN) sowie der Landesregierung hat am (heutigen) Montag in Hannover die Initiative „Niedersachsen für Europa“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel des Bündnisses ist es, die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen über die Europäische Union, ihre Funktionsweise, ihre Institutionen und ihre Verdienste zu informieren. Zugleich möchten die Initiatoren für die Teilnahme an der Europawahl werben und die Bürgerinnen und Bürger dazu ermuntern, sich an der Debatte über die Reform der EU zu beteiligen.
Videowettbewerb #EchtJetztEuropa wieder gestartet © Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung

Zum zweiten Mal nach 2017 veranstaltet das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung in Kooperation mit dem Kultusministerium, der nordmedia GmbH und der TUI Stiftung wieder den Videowettbewerb #EchtJetztEuropa. Er richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen der Sekundarstufen I und II sowie der Berufsschulen.