EU-Kommissarin Johansson nennt Einigung auf Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik „historisch“ © Europäische Union, 2020, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus

EU-Innenkommissarin Ylva Johansson hat die Einigung des Innenministerrates auf Teile der Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik als historisch bezeichnet. Sie würdigte einen Geist der Kooperation und Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten bei den Verhandlungen und betonte: „Wenn wir uns vertrauen, sind wir stark, wir können so viel erreichen. Neben dem formellen Beschluss über eine allgemeine Ausrichtung ist dies auch ein historischer Moment, um anzuerkennen, dass die Zusammenarbeit im Rat im Bereich der Migration wieder auf Vertrauen und Kooperation beruht.“
10.08.2023     09:30     - 17:00 Treffpunkt: Parkplatz neben der Haltestelle Hannover Schönebecker Allee, Garbsen
Einladung zur Aktion „Radtour durch die Region: Innovation – Natur – Stadt“ Universität Garbsen

Am 04. und 10. August findet die FerienCard Aktion „Innovation – Natur – Stadt: Entdeckungstour durch die Region“ statt. Es geht dem Rad in die Region: Auf dieser Tour für die gesamte Familie werden wir spannende EU-Projekte in Garbsen, Resse und Neustadt am Rübenberge entdecken und erleben. Die FerienCard Hannover wird dieses Jahr 50 Jahre alt und ist für Kids und Teens zwischen 6 und 15 Jahren verfügbar.
04.08.2023     09:30     - 17:00 Treffpunkt: Parkplatz neben der Haltestelle Hannover Schönebecker Allee, Garbsen
Einladung zur Aktion „Radtour durch die Region: Innovation – Natur – Stadt“ Neustädter Moor

Am 04. und 10. August findet die FerienCard Aktion „Innovation – Natur – Stadt: Entdeckungstour durch die Region“ statt. Es geht dem Rad in die Region: Auf dieser Tour für die gesamte Familie werden wir spannende EU-Projekte in Garbsen, Resse und Neustadt am Rübenberge entdecken und erleben. Die FerienCard Hannover wird dieses Jahr 50 Jahre alt und ist für Kids und Teens zwischen 6 und 15 Jahren verfügbar.
Aufruf zur Teilnahme bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung Aufruf mit Ministerin Wiebke Osigus und Andreas Nieweler, Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Küstenländer und Geschäftsführer der AWG Bassum © Gallmeier Fotografie, 2023

Niedersachsens Europa- und Regionalministerin Wiebke Osigus ruft die Menschen in Niedersachsen zur Teilnahme an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) im November auf. „Wer Abfall vermeidet, schont Ressourcen und somit Mensch und Umwelt.“ Die EWAV wird vom Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) koordiniert und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“.
Kommission überprüft EU-Regelungen für visumfreies Reisen © Europäische Union, 2020, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Dati Bendo

Die Kommission stellt die Regelungen für visumfreies Reisen auf den Prüfstand und benennt in einer Mitteilung die wichtigsten Herausforderungen in den Bereichen irreguläre Migration und Sicherheit. Mit der Mitteilung zur Überwachung des visumfreien Reiseverkehrs in der EU hat sie gleichzeitig einen Konsultationsprozess eingeleitet.