Digitalisierung und Nachhaltigkeit: EU-Kommission auf der Hannover Messe vertreten © Europäische Union, 2019, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Jennifer Jacquemart

EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton wird am Dienstag (31. Mai) per Videokonferenz an der Hannover Messe teilnehmen, die in diesem Jahr den Schwerpunkt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit legt. Der Kommissar wird in seiner Rede, die 10.10 Uhr beginnt, über das Thema „Jenseits der Krise – Mit neuen Formen der Zusammenarbeit zu einer digitalisierten, widerstandsfähigen und nachhaltigen Industrie“ sprechen.
Öffentliche Konsultation: Wie lässt sich Lebensmittelverschwendung weiter verringern? © Europäische Union, 2018, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus

Mit Blick auf die Kreislaufwirtschaft und das Ziel Klimaneutralität stößt die EU-Kommission eine Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie an. Bis zum 14. August können Interessierte an einer öffentlichen Konsultation teilnehmen und so ihre Ideen einbringen für eine leistungsfähigere Abfallbewirtschaftung, in der weniger Produkte und Lebensmittel verschwendet werden.
Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern: Ihre Meinung ist gefragt © Europäische Union, 2019, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus

Die EU-Kommission will den illegalen Handel mit Kulturgütern stärker bekämpfen. In einer heute (Freitag) veröffentlichten Konsultation können Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Behörden und alle interessierten Kreise ihre Meinung dazu kundtun, wie Kulturgüter künftig besser geschützt werden können.