03.05.2024     09:00     - 09.06.2024 18:00 Neues Rathaus, Hiroshimaplatz 1-4, 37083 Göttingen
Ausstellung „Die Europa-Caricade“ im Neuen Rathaus in Göttingen Poster Caricade © Helmut Schmidt Medien GmbH

Vom 3. Mai bis 9. Juni 2024 ist im Foyer des Neuen Rathauses die Ausstellung „Die Europa-Caricade“ zu sehen. Karikaturen von Zeichnerinnen und Zeichnern aus 15 Ländern zeigen einen satirischen Rückblick auf sechs Jahrzehnte Europäische Union. Am Freitag, 3. Mai, 9.30 Uhr, eröffnet die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung, Wiebke Osigus, die Ausstellung zusammen mit dem stellv. Bürgermeister Göttingens, Dr. Ehsan Kangarani.
Besserer Schutz von Kindern vor Gewalt: Kommission veröffentlicht Empfehlungen © Europäische Union, 2019, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Mauro Bottaro

Die Europäische Kommission will die Systeme zum Schutz von Kindern vor Gewalt stärken. Sie hat dafür heute eine Empfehlung angenommen, entsprechend ihrer Verpflichtung im Rahmen der EU-Kinderrechtsstrategie. Behörden auf allen Regierungsebenen und die Zivilgesellschaft in allen Sektoren müssen zusammenarbeiten, um Kinder kohärent und systematisch vor allen Formen von Gewalt zu schützen.
120 Schülerinnen und Schüler diskutieren im Landtag ihre Vision von Europa Ministerin Wiebke Osigus © MB/ Spata

„Mitmachen! Mitreden! Es ist dein Europa!“. Unter diesem Motto diskutierten rund 120 Schülerinnen und Schüler am Dienstag (23. April) im Europa Café ihre Vorstellungen eines idealen Europas. Die Jugendlichen kamen dafür aus Achim, Bad Nenndorf, Emden, Garbsen, Hannover, Hildesheim, Lehrte, Oldenburg, Stade und Wolfsburg in den Niedersächsischen Landtag.
„GreenGov“ soll Förderung nachhaltiger Projekte europaweit attraktiver machen Ministerin Wiebke Osigus © MB/ Spata

Niedersachsens Europaministerin Osigus gibt Startschuss für EU-Millionenprogramm
Wie kann die nachhaltige Entwicklung Europas schneller und einfacher gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Interreg Europe-Projekt „GreenGov“, für das Regional- und Europaministerin Wiebke Osigus am Dienstag (16. April) im Ministerium in Hannover den Startschuss gab.
„Die EU – das bist du!“: Neues EU-Quiz und Europawahl-Spots für Kinder © Europäische Union, 2018, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Lukasz Kobus

Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland setzt auch in diesem Jahr die Kooperation mit Radio TEDDY – „Das Familienradio für den ganzen Tag!“ fort. Von heute bis zum 7. Juni wird täglich von Montag bis Freitag nachmittags ein unterhaltsames und lehrreiches EU-Quiz ausgestrahlt, das sowohl junge als auch erwachsene Hörerinnen und Hörer herausfordert. 
Europäisches Bürgerpanel zur Bekämpfung von Hass in der Gesellschaft © Europäische Union, 2020, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Claudio Centonze

150 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus allen 27 Mitgliedstaaten diskutieren von Freitag bis Sonntag über die tieferen Ursachen von Hass in der Gesellschaft und die Möglichkeiten, wie man ihn bekämpfen kann. Die Bürgerinnen und Bürger werden Empfehlungen formulieren, wie Brücken zwischen fragmentierten Gruppen und Gemeinschaften gebaut werden können.